Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei beschlagnahmt Einhandmesser Frei verkäuflich, in der Öffentlichkeit verboten

Hamm (ots)

Am Donnerstag (01. Juli) zogen Einsatzkräfte der Bundespolizei in Hamm unabhängig voneinander zwei verbotene Einhandmesser ein. Bundespolizisten kontrollierten nachmittags am Hauptbahnhof Hamm einen 21-Jährigen und nur eine Stunde später einen 17-Jährigen. Beide führten zugriffsbereit ein Einhandmesser. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz erwartet sie nun. Die Messer wurden beschlagnahmt.

Einhandmesser sind Taschenmesser, die sich mittels einer Öffnungshilfe einhändig öffnen lassen und deren Klinge dann feststeht. Die Länge der Klinge ist dabei unerheblich Das Führen von Einhandmessern ist grundsätzlich verboten. Ausnahmen gibt es nur bei berechtigtem Interesse, beispielsweise zur Berufsausübung oder zur Jagd. Der Wille zur Selbstverteidigung dagegen ist kein berechtigtes Interesse.

Weil diese Messer in der Vergangenheit häufig bei Straftaten genutzt wurden, ist das Führen in der Öffentlichkeit seit der Verschärfung des Waffengesetzes 2008 verboten. Ein Verstoß dagegen kann ein Bußgeld bis zu 10.000 EURO nach sich ziehen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Markus Heuer
Telefon: 0251 97437 - 1012
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 02.07.2021 – 10:01

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 2 Drogenschmuggler vorläufig fest

    Aachen - Tüddern/Selfkant (ots) - Am Mittwochnachmittag haben Bundespolizeibeamte am ehemaligen Grenzübergang in Tüddern/Selfkant 2 Drogenschmuggler mit einer nicht geringen Menge an Marihuana vorläufig festgenommen. Beide passierten die Grenze von den Niederlanden nach Deutschland, als sie mit ihrem Fahrzeug von einer Streife der Bundespolizei angehalten wurden. Bei der Kontrolle machten sie gegenüber den Beamten ...

  • 01.07.2021 – 15:06

    BPOL NRW: Bundespolizei gibt Reisehinweise zum Start der Sommerferien

    Münster/Paderborn (ots) - Die momentan niedrigen Corona-Inzidenzen in vielen Ländern Europas und die bevorstehenden Sommerferien lassen auch die Passagierzahlen an den Flughäfen Münster/Osnabrück und Paderborn/Lippstadt in den nächsten Tagen und Wochen wieder spürbar ansteigen. Damit sich das Urlaubsgefühl bereits am Flughafen einstellt und Reisende keine ...