Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei nach Personenunfall im Hauptbahnhof Köln im Einsatz

Köln (ots)

Am Sonntagmorgen stürzte ein 31-jähriger Eritrea im Kölner Hauptbahnhof ins Gleis und wurde von einer S-Bahn erfasst. Er hatte einen Schutzengel und überlebte das Unglück. Bundespolizisten ermitteln nun die Umstände des Unfalls.

Gegen 8:30 Uhr fiel der 31-Jährige auf Bahnsteig 10 ins Gleis. Reisende beobachteten den Vorfall und warnten den Triebfahrzeugführer der einfahrenden S-Bahn mit Gestiken, welcher umgehend eine Schnellbremsung einleitete. Der Zug kam jedoch nicht mehr rechtzeitig vor dem Verunfallten zum stehen und klemmte diesen zwischen Bahnsteig und Zugwagen ein. Dabei verletzte sich dieser schwer und wurde einem Krankenhaus zugeführt. Nach aktuellen Erkenntnissen befindet sich der 31-Jährige außer Lebensgefahr, zog sich jedoch diverse Knochenbrüche zu. Bundespolizisten sperrten den Unfallort ab und räumten den betroffenen Bahnsteig 10/11 sowie den Nachbarbahnsteig 9. Des Weiteren führten sie eine Videoauswertung durch. Demnach kam der Eritrea der Bahnsteigkante zu nahe und fiel dann ohne Fremdeinwirkung ins Gleis. Der Vorfall führte zur Verspätung von 9 Zügen mit ca. 120 Minuten sowie zwei Umleitungen, einem Ausfall sowie sechs Teilausfällen.

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor Gefahren im Bahnbereich:

Achtung an den Bahnsteigkanten!

   -	Oft hört man den Zug nicht kommen.
   -	Züge dürfen einen Bahnhof mit bis zu 230 Km/h durchfahren, 
wodurch ein Sog entsteht, durch welchen Personen angezogen werden 
können.
   -	Ein Zug braucht bis zu 1.000 Meter, um anzuhalten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion
Henry Wolff

Telefon: +49 221 16093-1400
Mobil: +49 1735621184
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Gereonstraße 43-65
50670 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 27.05.2024 – 07:39

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt gesuchten Mehrfachtäter in Köln fest

    Köln (ots) - Am 24.05.2024 kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 44-jährigen Deutschen in Köln nach einer Beleidigung. Es offenbarte sich nicht nur eine Ausschreibung zur Festnahme: Im weiteren Verlauf kam es zu einer ganzen Reihe weiterer Straftaten, wegen denen sich der Mann nun verantworten muss. Gegen 20:15 Uhr kam es für Beamte der Bundespolizei zu ...

  • 26.05.2024 – 10:40

    BPOL NRW: Nach Fluchtversuch - 24-Jähriger tritt, beschimpft und bespuckt Bundespolizisten

    Gelsenkirchen - Meiningen (ots) - Am Samstagmittag (25. Mai) wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Gelsenkirchen, über einen mutmaßlichen Diebstahl in einem Zug Richtung Gelsenkirchen informiert. Nach Einfahrt des Zuges versuchte der Tatverdächtige zu flüchten. Während seiner Festnahme griff er die Beamten an, beleidigte und bespuckte diese. Gegen 11:40 Uhr ...

  • 26.05.2024 – 10:36

    BPOL NRW: 38-Jähriger leistet Widerstand nach Festnahme durch Bundespolizei

    Gelsenkirchen - Schönfeld (ots) - In der Nacht zu Samstag (25. Mai) überprüften Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits per Haftbefehl nach diesem. Als die Beamten den Verurteilten einer Justizvollzugsanstalt zuführten, widersetzte dieser sich ihnen. Gegen 24 Uhr bestreiften Bundespolizisten den ...