Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Unbekannter verletzt Zugbegleiter mit Pfefferspray - Bundespolizei sucht Zeugen

Dortmund (ots)

Am Montagabend (27. Mai) soll ein bisher Unbekannter nach einer verbalen Auseinandersetzung einen Zugbegleiter in einer S-Bahn in Dortmund attackiert haben. Hierbei verwendete er vermutlich Pfefferspray. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Gestern Mittag (28. Mai), gegen 14:40 Uhr wurde ein 27-Jähriger in der Bundespolizeiwache am Dortmunder Hauptbahnhof vorstellig und gab an, mit Pfefferspray angegriffen worden zu sein. Einen Tag zuvor (27. Mai) soll er, in seiner Funktion als Kundenbetreuer im Nahverkehr, in der S4 (Unna - Dortmund-Lütgendortmund) eingesetzt gewesen sein. Am Haltepunkt Dorstfeld sollen drei Männer in die S-Bahn gestiegen sein, deren Fahrkarten der deutsche Staatsbürger daraufhin kontrollierte. Einer von ihnen legte dem Zugbegleiter während der Kontrolle einen Fahrschein vor, welcher für die von ihm genutzte Bahn nicht gültig gewesen sein soll. Als dies dem Unbekannten mitgeteilt wurde, soll dieser äußerst aggressiv reagiert haben. Nachdem der Zug an dem Haltepunkt Dortmund-Marten-Süde hielt, soll der unbekannte Mann den Zug verlassen und dem Dortmunder währenddessen Pfefferspray in die Augen gesprüht haben. Zudem soll der Tatverdächtige zwischenzeitlich so aggressiv gewesen sein, dass seine Begleiter ihn festhielten, um eine körperliche Auseinandersetzung zu verhindern.

Durch die Tathandlung war der 27-Jährige so beeinträchtigt, dass er am selben Tag einen Arzt aufsuchte. Zudem wurde er am nächsten Tag für eine weitere Untersuchung bei einem Augenarzt vorstellig. Die Befunde legte er den Beamten vor.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt ein.

Die Bundespolizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen und seinen Begleitern machen, die am 27. Mai 2024 zwischen 20:50 Uhr und 21:05 Uhr die S4 (Unna - Dortmund-Lütgendortmund) nutzten und diese am Haltepunkt Dortmund-Marten-Süde verließen.

Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder jede Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 29.05.2024 – 11:07

    BPOL NRW: Fahndungserfolg - Bundespolizei fasst Einbrecher

    Düsseldorf (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (27./28. Mai) kam es in einem kleinen Geschäft im Düsseldorfer Hauptbahnhof zu einem Einbruch. Bundespolizisten werteten die Videoaufzeichnung aus und fahndeten nach dem Einbrecher. Einen Tag später, am Mittwochmorgen, konnten Beamte der Bundespolizei einen Mann (28) als Täter identifizieren und festnehmen. Bundespolizisten bemerkten während einer Streife durch ...

  • 29.05.2024 – 09:18

    BPOL NRW: Ticketlose greift Bundespolizisten mit Fäusten an

    Essen (ots) - Dienstagmorgen (28. Mai) soll eine Frau mit dem Fahrschein eines Dritten, mit einer U-Bahn in Richtung Essen Hauptbahnhof gefahren sein. Anschließend attackierte diese Bundespolizisten. Gegen 8:10 Uhr wurden Mitarbeiter der Ruhrbahn mit einer 27-Jährigen in der Bundespolizeidienststelle im Essener Hauptbahnhof vorstellig. Diese soll zuvor bei einer Kontrolle der Fahrkarten ein Ticket vorgezeigt haben, ...