Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof Kaldenkirchen

Kleve - Kempen - Kaldenkirchen (ots)

Bereits am Mittwoch, dem 29.05.2024 überprüfte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress 13 von Venlo nach Viersen. Um 10:10 Uhr wurden auch die Personalien eines 22-jährigen Äthiopiers mit den polizeilichen Datenbeständen abgeglichen. Hierbei stellte sich heraus, dass ihn die Staatsanwaltschaft München II mit drei Vollstreckungshaftbefehlen sucht. Der Gesuchte ist durch das Amtsgericht Dachau wegen Beleidigung, Sachbeschädigung und Körperverletzung jeweils zu Geldstrafen verurteilt worden. Da der Mann die Geldstrafen nur teilweise beglichen hat, wurde er noch vor Ort durch die Bundespolizei verhaftet und zum Bundespolizeirevier nach Kempen gebracht. Der Verurteilte konnte die Restgeldstrafe in einer Gesamthöhe von 1492,35 Euro inklusive Kosten nicht begleichen. Dadurch kann er die nun fällige 97-tägige Ersatzfreiheitsstrafe nicht abwenden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen lieferte die Bundespolizei den Mann zum Haftantritt in die Justizvollzugsanstalt nach Moers ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Christian Goerke

Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 31.05.2024 – 11:08

    BPOL NRW: Geldstrafe nicht bezahlt - Bundespolizei verhaftet 37-jährige Paderbornerin

    Paderborn (ots) - Am Donnerstagabend (30. Mai) haben Bundespolizisten im Hauptbahnhof Paderborn eine Frau verhaftet, die mit Haftbefehl gesucht wurde. Im Rahmen einer Personenkontrolle wurden die Personalien der Frau mit dem Datenbestand im polizeilichen Fahndungssystem abgeglichen. Hierbei wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Paderborn die Frau mit Haftbefehl ...

  • 31.05.2024 – 10:56

    BPOL NRW: Hauptbahnhof Hamm - Tätliche Angriffe auf Einsatzkräfte der Bundespolizei

    Hamm (ots) - Gleich zwei Mal wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei am frühen Donnerstagmorgen (30.Mai) tätlich angegriffen. Weil sie eine sichergestellte Nahtschere nicht zurückerhielt, schlug eine 17-jährige Hammerin unvermittelt mit den Fäusten auf eine Bundespolizistin ein und verbiss sich in den Unterarm der Beamtin. Einen herbeieilenden Kollegen schlug sie ...

  • 31.05.2024 – 08:09

    BPOL NRW: Bankkarten, Ausweise und 9.910 Euro - Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest

    Gelsenkirchen (ots) - Am Mittwochnachmittag (30. Mai) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann. Dieser führte mehrere Debitkarten, Ausweise und eine hohe Summe Bargeld mit sich. Zudem wehrte er sich gegen die Maßnahmen der Beamten und verletzte dabei einen von ihnen. Gegen 15 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den ...