Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Handy gestohlen und Besitzer geschlagen - Bundespolizei ermittelt

Dortmund - Schwerte (ots)

Freitagmorgen (31. Mai) soll ein Mann im Dortmunder Hauptbahnhof einem Passanten das Mobiltelefon entwendet haben. Wenig später soll er diesen mit Schlägen angegriffen haben. Bundespolizisten nahmen den Mann fest und brachten ihn zur Dienststelle.

Gegen 02:10 Uhr soll ein 23-Jähriger in einem Lebensmittelgeschäft im Hauptbahnhof Dortmund das Smartphone eines Mannes entwendet haben. Anschließend sei der Dieb in Richtung U-Bahnbereich geflüchtet. Der 32-jährige Geschädigte sei dem Deutschen (23) gefolgt und habe diesen mit Hilfe eines Zeugen stellen können. Als die zwei Männer ihn festhielten, soll der Dortmunder (23) dem 32-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Zudem soll er ihn mit Faustschlägen gegen den Oberkörper und gegen den Kopf attackiert haben. Dabei sei die Brille des Mannes (32) aus Schwerte zu Boden gefallen. Gemeinsam mit dem Passanten soll der Geschädigte den Angreifer zu Boden gebracht und ihn fixiert haben. Währenddessen soll der 23-Jährige diese mit dem Tode bedroht haben.

Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei Dortmund trafen im U-Bahnbereich auf die drei Betroffenen. Der 32-Jährige schilderte den Beamten die Geschehnisse. Die Bundespolizisten fesselten den Beschuldigten und brachten ihn zur Wache. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille.

Die Uniformierten konnten dem 32-Jährigen anschließend das Mobiltelefon wieder übergeben. Verletzungen oder Beschädigungen seiner Sehhilfe waren nicht erkennbar.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls gegen den Polizeibekannten ein. Dieser ist in der Vergangenheit bereits wegen Diebstahl- und Raubdelikten polizeilich in Erscheinung getreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 31.05.2024 – 11:09

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof Kaldenkirchen

    Kleve - Kempen - Kaldenkirchen (ots) - Bereits am Mittwoch, dem 29.05.2024 überprüfte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress 13 von Venlo nach Viersen. Um 10:10 Uhr wurden auch die Personalien eines 22-jährigen Äthiopiers mit den polizeilichen Datenbeständen abgeglichen. Hierbei stellte sich heraus, dass ihn die Staatsanwaltschaft München II mit drei ...

  • 31.05.2024 – 11:08

    BPOL NRW: Geldstrafe nicht bezahlt - Bundespolizei verhaftet 37-jährige Paderbornerin

    Paderborn (ots) - Am Donnerstagabend (30. Mai) haben Bundespolizisten im Hauptbahnhof Paderborn eine Frau verhaftet, die mit Haftbefehl gesucht wurde. Im Rahmen einer Personenkontrolle wurden die Personalien der Frau mit dem Datenbestand im polizeilichen Fahndungssystem abgeglichen. Hierbei wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Paderborn die Frau mit Haftbefehl ...