Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Versuchter Handtaschen-Diebstahl - Bundespolizei sucht Zeugin!

Hagen (ots)

Sonntagnacht (2.Juni) soll ein Unbekannter im Hagener Hauptbahnhof versucht haben die Tasche eines Mannes zu entwenden. Der Fremde verbrachte anschließend eine knappe Stunde mit einer Passantin. Die Bundespolizei sucht nun nach dieser Frau und bittet um Hinweise.

Gegen 03:15 Uhr befand sich ein 27-Jähriger auf den ersten Treppenstufen in die Bahnsteinunterführung zum Bahnsteig 4-6 des Hauptbahnhofs Hagen. Der Deutsche hatte seinen Koffer vor sich abgestellt, auf welchem sich noch eine weitere Tasche befand. Ein Unbekannter soll dann versucht haben, diese Tasche zu entwenden. Dem Reisenden sei es jedoch gelungen, diese festzuhalten. Daraufhin habe der Mann den Hauptbahnhof fluchtartig verlassen.

Bundespolizisten sicherten die Videoaufnahmen der Überwachungskameras. Der Unbekannte befand sich zur Tatzeit in Begleitung von drei weiteren Personen. Einer der Männer ist ca. 20 bis 25 Jahre alt, hat schwarze Haare mit einem Sidecut, trug ein weißes T-Shirt, eine dunkelblaue Jeans (Used Look), schwarze Turnschuhe, sowie eine schwarze Umhängetasche. Dieser suchte in der Zeit von 03:30 Uhr bis 04:20 Uhr Kontakt zu einer Reisenden, welche sich auf dem Bahnsteig 4-6 befand und dort augenscheinlich auf einen Zug wartete. Die Zeugin ist 20 bis 25 Jahre alt, hat lange blonde Haare, trug zu dem Zeitpunkt ein weißes Hemd und darunter ein rosafarbenes Oberteil, eine weiße Leinenhose, weiße Sportschuhe, sowie eine schwarze Handtasche.

Die Bundespolizei sucht nach dieser Zeugin, da diese augenscheinlich Angaben zu dem Unbekannten bzw. zu seinen Begleitern machen kann. Der Unbekannte bedrängte die Frau durch Küsse und Berührungen. Zudem hinderte er sie daran, den Zug in Richtung Dortmund zu nehmen. Im weiteren Verlauf suchten beide die öffentliche Toilette auf und verließen den Bahnhof zusammen gegen 04:20 Uhr.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Diebstahls gegen Unbekannt ein.

Die Bundespolizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen oder der Zeugin machen, die sich am 2. Juni 2024 zwischen 03:15 Uhr und 04:20 Uhr im Hagener Hauptbahnhof aufhielten.

Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder jede Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 07.06.2024 – 10:59

    BPOL NRW: Knapp 5.000 EUR für Freiheit - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Dortmund (ots) - Am gestrigen Donnerstagvormittag (6.Juni) überprüften Bundespolizisten im Dortmunder Flughafen einen Mann. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach diesem fahnden. Gegen 10:45 Uhr wurde der 59-Jährige bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Podgorica/ Montenegro am Flughafen Dortmund vorstellig. Er händigte den ...

  • 07.06.2024 – 10:48

    BPOL NRW: Mülleimer beschädigt - Bahnmitarbeiter setzt Pfefferspray ein

    Essen (ots) - Gestern Morgen (6.Juni) soll ein Mann am Essener Hauptbahnhof einen Abfalleimer verbogen haben. Sicherheitsmitarbeiter stoppten diesen nach seiner Flucht und brachten ihn zu Boden. Sein Begleiter wurde durch Pfefferspray verletzt. Gegen 04:40 Uhr wurde die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über eine Sachbeschädigung informiert. Die Beamten begaben ...

  • 07.06.2024 – 10:26

    BPOL NRW: Streit endet in Pfefferspray-Einsatz - Bundespolizei ermittelt

    Dortmund (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (6.Juni) kam es zwischen zwei Männern am Dortmunder Hauptbahnhof zunächst zu einer verbalen und wenig später zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Einer der Männer wurde durch das versprühte Pfefferspray verletzt. Gegen 00:50 Uhr ereignete sich am Vorplatz des Hauptbahnhofs Dortmund eine körperliche ...