Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: 2.400 Euro Geldstrafe - Bundespolizei verhaftet 36-Jährigen

Dortmund (ots)

Gestern Morgen (23. Juni) überprüften Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund einen Mann. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits per Haftbefehl nach ihm fahnden. Zudem führte der Gesuchte Drogen mit sich.

Gegen 6 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Dortmunder Hauptbahnhof. Währenddessen kontrollierten sie einen 36-Jährigen. Während einer Durchsuchung des deutschen Staatsbürgers fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamine und Ecstasy bei diesem auf. Die Drogen wurden durch die Uniformierten sichergestellt. Überprüfungen des Dortmunders ergaben, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund per Haftbefehl nach diesem suchen ließen. Das Amtsgericht Lünen verurteilte den Deutschen bereits im Juni 2022 rechtskräftig, wegen des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu je 30,- Euro.

Da der Verurteilte die Summe in Höhe von 2.400 Euro (zzgl. Verfahrenskosten) nicht aufbringen konnte, nahmen Bundespolizisten ihn fest. Anschließend wurde der Mann einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Zudem wird er sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 24.06.2024 – 08:23

    BPOL NRW: Bundespolizisten beleidigt und Widerstand geleistet

    Essen - Velen (ots) - Am Samstagabend (22. Juni) überprüften Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof einen Mann. Dieser reagierte jedoch nicht, konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen und kam einem erteilten Platzverweis nicht nach. Wenig später wehrte er sich gegen die Mitnahme zur Wache. Gegen 21:45 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Essen, als sie am Bahnsteig zu Gleis 1 auf einen 23-Jährigen ...

  • 23.06.2024 – 16:19

    BPOL NRW: Vor Bundespolizei geflüchtet - Lippetaler hatte allen Grund dazu

    Bielefeld (ots) - Als er einen Streifenwagen der Bundespolizei sah, ergriff ein 45-Jähriger die Flucht und erregte damit das Aufsehen der Bundespolizisten. Nach einem Raub fahndeten die Beamten am Sonntagvormittag (23. Juni) nach einer tatverdächtigen Frau. An der Stendaler Straße fiel ihnen ein Mann auf, der beim Erblicken des Streifenwagens sofort abdrehte und ...