Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Einsatz der Bundespolizei am Flughafen Köln Bonn rettet Leben. Ein Reisender im Rollstuhl sackt leblos zusammen. Zwei Bundespolizisten reagieren schnell und retten damit dem Betroffenen das Leben.

Köln (ots)

Am vergangenen Donnerstagabend retteten zwei Beamte der Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln Bonn einem türkischen Reisenden vermutlich das Leben. Dieser war in der Luftsicherheitskontrolle in seinem Rollstuhl zusammengesackt und zeigte in der Folge keinerlei Reaktion. Das Luftsicherheitskontrollpersonal der Firma Securitas rief umgehend zwei in der Nähe befindliche Bundespolizisten um Hilfe. Der ca. 50 - 60 Jahre alte Mann atmete sehr flach, hatte einen sehr schwachen Puls und zeigte keinerlei Reaktion auf Ansprechen und das Anfassen durch die Beamten. Mit Unterstützung der Mitarbeiter der Firma Securitas, wurde der Mann aus dem Rollstuhl gehoben und erneut die Vitalfunktionen überprüft. Da keine Lebenszeichen erkennbar waren, begann ein Polizist sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Zwischenzeitlich setzte während der Reanimation bei dem Betroffenen eine schnappartige Scheinatmung ein, die aufgrund des Rasselns erkennen ließ, dass die Atemwege mit Flüssigkeit verlegt waren. Mit Hilfe der vor Ort befindlichen Unterstützer wurde der Mann in die stabile Seitenlage gebracht, um die Flüssigkeit abfließen zu lassen, bevor die Reanimation fortgesetzt wurde. Eine Beamtin hatte derweil den nächstgelegenen AED (automatisierter externer Defibrillator) zum Unfallort gebracht und gemeinsam mit dem Beamten eingesetzt. Die in der Folge eintreffenden Rettungssanitäter übernahmen dann die medizinische Versorgung und brachten in Rücksprache mit dem Notarzt den Mann ins Krankenhaus Porz. Die Feuerwehr äußerte sich anschließend sehr positiv über den Einsatz der Bundespolizisten, welcher dem Mann wahrscheinlich das Leben gerettet hatte.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Pressestelle
Oliver Hünewinckell

Telefon: +49 (0) 2203 95 22 - 1040
E-Mail: presse.cgn@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

www.bundespolizei.de

Postfach 980125
51129 Köln

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 25.06.2024 – 09:11

    BPOL NRW: Sexuelle Belästigung im Zug - Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

    Hamm / Paderborn (ots) - Am Montagmittag (24. Juni) soll ein 54-jähriger Mann eine Frau in einem Zug von Hamm nach Paderborn sexuell belästigt haben. Den Angaben der Frau zufolge setzte sich der Mann nach ihrem Zustieg in Hamm neben sie, obwohl noch genügend andere Sitzplätze frei waren. Nach Abfahrt des Zuges soll der Mann dann begonnen haben sie mit der Hand zu ...

  • 25.06.2024 – 09:09

    BPOL NRW: Hilfesuchender beleidigt, bedroht und beißt nach Bundespolizisten

    Dortmund (ots) - Am gestrigen Mittag (24. Juni) wurde ein Mann vor der Dienststelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund vorstellig und äußerte ein Hilfeersuchen. Mit der Antwort der Bundespolizisten gab dieser sich nicht zufrieden und griff die Beamten wenig später an. Gegen 14:35 Uhr erschien ein 37-Jähriger vor der Bundespolizeiwache am Dortmunder ...