Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei stellt gestohlenes Handy noch während der Anzeigenaufnahme sicher

Münster (ots)

Einen schnellen Erfolg konnte die Bundespolizei am Montagnachmittag (24. Juni) verbuchen. Ein gerade erst gestohlenes Handy fand seinen Weg zurück zum Eigentümer.

Ein 63-jähriger Ukrainer meldete sich bei der Bundespolizei, um den Diebstahl seines Smartphones anzuzeigen. In der Stadtbuslinie 17 habe er beim Ausstieg am Hauptbahnhof das Fehlen seines Handys bemerkt.

Zeitgleich fiel Bundespolizisten im Hauptbahnhof Münster ein 19-jähriger Tunesier auf, der ihnen auffällig auswich, offenbar um sich einer Kontrolle zu entziehen. Bei der Kontrolle fanden die Beamten ein Pfefferspray und ein ausgeschaltetes Smartphone bei dem Mann, das er nicht entsperren konnte. Auf der Wache konnten beide Vorgänge in Verbindung gebracht werden. Der bestohlene Ukrainer konnte sowohl das Modell des Smartphones als auch die zugehörige PIN zum Entsperren nennen.

Das gestohlene Handy wurde dem Mann ausgehändigt. Gegen den 19-jährigen Tunesier wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls mit Waffen eingeleitet. Inwiefern sein Begleiter, ein 24-jähriger Algerier, an der Tat beteiligt war, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Markus Heuer
Telefon: 0251 97437 - 1012
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin