Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Taschendieb auf frischer Tat ertappt - Zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei nehmen Wiederholungstäter fest

Leverkusen (ots)

Verkehrsknotenpunkte mit viel Personenverkehr, wie große Bahnhöfe, sind bei Tätern aus der Taschen- und Handgepäcksdiebstahlsszene immer wieder beliebt. Aus diesem Grund setzt die Bundespolizei mit ihrer Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG-TD) zivile Kräfte ein, um Diebe bei ihren Handlungen zu beobachten und im Anschluss zu stellen. So auch am gestrigen Donnerstag, 30. Januar.

Gegen 16:30 Uhr erkannten die Beamten der FEG-TD im Kölner Hauptbahnhof einen 27-jährigen Algerier wieder, der drei Tage zuvor anhand einer Videoauswertung als unbekannter Tatverdächtiger als Täter eines Diebstahldeliktes identifiziert werden konnten. Da er sich auch zu diesem Zeitpunkt wieder auffällig verhielt, entschieden die Beamten, dem 27-Jährigen zu folgen. Die Reise ging zunächst mit dem Zug nach Düsseldorf, wo er einen Intercity Express inspizierte, diesen aber aufgrund fehlender Tatmöglichkeiten wieder verließ. Anschließend stieg er in den Regionalexpress 5 zurück nach Köln. Während der Fahrt stellte er sich auffällig neben den Geschädigten und griff zunächst unbemerkt in seine Jackentasche, um dessen Smartphone zu entwenden. Als er sich nach der Tatbegehung aus der Situation entfernen wollte, bemerkte der 37-jährige Pakistaner den Verlust und sprach den Täter an. Die Beamten der FEG-TD gaben sich zeitgleich als Polizisten zu erkennen, was den Algerier zur Flucht animierte. Die Einsatzkräfte holten den Täter ein und brachten ihn zu Boden.

Bei der folgenden Durchsuchung auf der Dienststelle fanden sie ein weiteres Smartphone auf, welches am 25. Januar in der Kölner Innenstadt entwendet und als gestohlen gemeldet war. Zudem stellten die Beamten fest, dass sich der wohnungslose Beschuldigte unerlaubt im Bundesgebiet Deutschland aufhält.

Auf Grund seiner Taten nahmen die Bundespolizisten den 27-Jährigen vorläufig fest. Er muss sich nun aufgrund vor einer Richterin oder einem Richter verantworten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Paula Moll

Telefon: +49 (0) 221 16093-1400
Mobil: +49 (0) 173 56 21 045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Gereonstraße 43-65
50670 Köln

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 31.01.2025 – 11:55

    BPOL NRW: Kopfhörer veräußert - Bundespolizei stellt mutmaßliche Betrüger

    Essen - Duisburg (ots) - Am Mittwochmittag (29. Januar) machte ein Mann die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen auf eine Personengruppe aufmerksam, die im Bahnhofsgebäude versuchte, Kopfhörer an Passanten zu verkaufen. Die Beamten stellten die Verdächtigen und fanden bei ihnen mehrere gefälschte Produkte auf. Gegen 14:45 Uhr erschien ein 41-Jähriger in den ...

  • 31.01.2025 – 11:51

    BPOL NRW: 28-Jährige beißt, tritt und spuckt nach Bundespolizisten

    Dortmund - Kamen (ots) - Am gestrigen Mittag (30. Januar) entwende eine Frau in einem Drogeriegeschäft im Dortmunder Hauptbahnhof Ware und verließ dieses, ohne zu bezahlen. Bei den anschließenden strafprozessualen Maßnahmen griff sie die eingesetzten Bundespolizisten tätlich an und widersetzte sich ihnen. Gegen 13:40 Uhr wurde das Bundespolizeirevier am ...

  • 31.01.2025 – 10:22

    BPOL NRW: Neun Haftbefehle - 40-Jähriger muss für 11 Tage in Haft

    Hamm (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizei haben am Donnerstagnachmittag (30. Januar) im Hauptbahnhof Hamm einen 40-jährigen Mann verhaftet, der mit gleich neun Haftbefehlen gesucht wurde. In allen Fällen hatte der Mann Geldbußen zwischen 10 und 55 Euro nicht bezahlt. Die daraufhin ergangenen Haftantrittsladungen ignorierte er ebenfalls, woraufhin die ...