Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: 18 Monate Haft für gesuchten Straftäter - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

BPOL NRW: 18 Monate Haft für gesuchten Straftäter - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
  • Bild-Infos
  • Download

Recklinghausen - Gladbeck (ots)

Am gestrigen Mittag (31. Januar) kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Hauptbahnhof Recklinghausen. Die Überprüfung seiner Personalien zeigte, dass eine Staatsanwaltschaft bereits nach ihm fahnden ließ. Zudem offenbarte sich bei der Durchsuchung des Verurteilten, dass er ein verbotenes Messer mit sich führte.

Gegen 11:45 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Hauptbahnhof in Recklinghausen. Während ihrer Streifentätigkeit wurden die Beamten auf einen 33-Jährigen aufmerksam und unterzogen diesen einer Personenkontrolle. Während den polizeilichen Maßnahmen griff der deutsche Staatsbürger, trotz Aufforderung dies zu unterlassen, immer wieder in seine Jackentaschen. Als ihn die Einsatzkräfte daraufhin abtasteten, fanden sie ein Butterflymesser auf. Dabei handelt es sich um ein Faltmesser mit zweigeteilten, auf einer Ebene schwenkbaren Griffen. Dieses beschlagnahmten die Polizisten und führten den Gladbecker anschließend der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Recklinghausen zu.

Vor Ort ermittelten die Beamten, dass die Staatsanwaltschaft Essen per Haftbefehl nach dem jungen Mann suchen ließ. Das Amtsgericht Gladbeck verurteilte ihn im Juni 2023 rechtskräftig, wegen Beleidigung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis in vier Fällen, Körperverletzung, Diebstahls in fünf Fällen, Unterschlagung, Sachbeschädigung, Wohnungseinbruchsdiebstahls sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, zu einer Freiheitsstrafe in Höhe von einem Jahr und sechs Monaten.

Da der Verurteilte sich auf die ergangene Strafantrittsladung nicht gestellt hatte, wurde er durch die Staatsanwaltschaft Essen zur Festnahme ausgeschrieben.

Die Bundespolizisten nahmen den Deutschen fest und führten ihn anschließend für voraussichtlich 18 Monate einer Justizvollzugsanstalt zu. Zudem leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 31.01.2025 – 13:11

    BPOL NRW: Fahrgäste greifen gegen aggressiven Mann ein - Zug stoppt

    Münster - Westbevern (ots) - Mit einem hochaggressiven Mann hatte es die Bundespolizei am späten Donnerstagabend (30. Januar) zu tun. In einem Zug von Münster nach Osnabrück hat ein 34-Jähriger durch sein auffälliges und aggressives Verhalten die Fahrgäste derart beunruhigt, dass das Zugpersonal den Zug in Westbevern stoppte. Bei Eintreffen der alarmierten Bundespolizei war der in Osnabrück lebende Italiener ...

  • 31.01.2025 – 11:55

    BPOL NRW: Kopfhörer veräußert - Bundespolizei stellt mutmaßliche Betrüger

    Essen - Duisburg (ots) - Am Mittwochmittag (29. Januar) machte ein Mann die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen auf eine Personengruppe aufmerksam, die im Bahnhofsgebäude versuchte, Kopfhörer an Passanten zu verkaufen. Die Beamten stellten die Verdächtigen und fanden bei ihnen mehrere gefälschte Produkte auf. Gegen 14:45 Uhr erschien ein 41-Jähriger in den ...