Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Platzverweis nicht nachgekommen - Bundespolizei setzt Gewahrsam durch

Dortmund (ots)

Am Morgen des 9. Februars trafen Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund auf einen stark alkoholisierten Wohnungslosen. Dieser war mit der Kontrolle nicht einverstanden und leistete Widerstand.

Um 5:50 Uhr trafen Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof auf einen polnischen Staatsbürger, der einen hilflosen Eindruck erweckte. Eine eingehende Kontrolle bestätigte aufgrund der Orientierungslosigkeit den Eindruck der Uniformierten. Der 44-Jährige war jedoch anderer Meinung und wurde verbal aggressiv, woraufhin ein Platzverweis gegen den Delinquenten ausgesprochen wurde.

Der Mann, der auch keine Reiseabsichten hatte, wurde mehrmals aufgefordert den Hauptbahnhof zu verlassen. Diesen Aufforderungen kam er nicht nach, weshalb er an den Armen ergriffen und aus dem Bahnhofsgebäude geführt werden sollte. Damit war der Pole jedoch nicht einverstanden und schlug gegen den Arm eines Polizisten. Infolgedessen brachten ihn die Uniformierten zu Boden. Gegen die angestrebte Fixierung mittels Handfessel sperrte sich der Aggressor so, dass dies nur unter einem erheblichen Kraftaufwand möglich war. Anschließend führten die Beamten den Wohnungslosen der Bundespolizeiwache am Dortmunder Hauptbahnhof zu.

Hier ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von über zwei Promille. Da sich der polnische Staatsangehörige mittlerweile beruhigt hatte und er keine ärztliche oder anderweitige Hilfe benötigte, konnte er nach Abschluss der Maßnahmen, mit erneutem Hinweis auf den erteilten Platzverweis für den Hauptbahnhof Dortmund, seinen Weg fortsetzen.

Nachdem der 44-Jährige die Wache verlassen hatte, zeigte dieser jedoch keine Einsicht und betrat das Bahnhofsgebäude erneut. Die Beamten beobachteten dies und wiesen ihn ein weiteres Mal auf sein Fehlverhalten hin. Diesmal beantwortete der Pole die Ansprache mit Bedrohungen und dem Erheben seiner Fäuste gegenüber den Einsatzkräften. Es erfolgte eine erneute Zuführung in die Dienststelle, um nun ein Gewahrsam zur Verhinderung weiterer Straftaten durchzusetzen. In den Gewahrsamsräumen leistete der aggressive Mann erneut so starken Widerstand, dass er an den Armen und Beinen gefesselt werden musste, um nicht sich selbst oder andere zu verletzen.

Es erfolgte ein Sachvortrag beim zuständigen Amtsgericht, wo eine Richterin entschied, dass der Beschuldigte dem Gewahrsam zugeführt werden solle. Nach der Untersuchung durch einen Polizeiarzt, führten die Uniformierten den Polen dem Polizeigewahrsam in Dortmund zu.

Während der Widerstandshandlungen wurde keiner der Beamten verletzt.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und der Bedrohung ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin