Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Auf frischer Tat ertappt - Bundespolizei nimmt Handgepäckdieb am Kölner Hauptbahnhof fest
Köln (ots)
Am 12. Februar soll ein 30-Jähriger einer 63-Jährigen das Reisegepäck während der Zugfahrt im Intercity Express entwendet haben. Zivilen Einsatzkräften der Bundespolizei fiel der Algerier glücklicherweise unmittelbar nach dem Ausstieg am Kölner Hauptbahnhof auf, sodass sie ihn festnehmen und der überglücklichen Frau ihren Koffer zurückgeben konnten.
Gegen 15:00 Uhr beobachteten die Beamten den algerischen Staatsbürger dabei, wie er den ICE108 (Basel - Hamburg) mit einem Koffer verließ. Der 30-Jährige war den Einsatzkräften bereits aus der Vergangenheit im Bereich der Eigentumskriminalität (insbesondere der Begehung von Handgepäckdiebstählen) bekannt. Auch in diesem Fall schaute er sich vermehrt um und machte auf die Polizisten einen nervösen Eindruck. Sie entschieden sich daraufhin, den Polizeibekannten zu kontrollieren.
Hierbei machte der Mann widersprüchliche Angaben zur Herkunft sowie zum Inhalt des Koffers. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass er den Koffer einer 63-jährigen Geschädigten während der Fahrt entwendet hatte. Die eingesetzten Kräfte stellten das Stehlgut im Gesamtwert von 1.100 Euro sicher und durchsuchten den Beschuldigten. Hierbei fanden die Beamten ein zugriffsbereit mitgeführtes Tierabwehrspray auf.
Die eingesetzten Kräfte nahmen den Wohnungslosen vorläufig fest.
Das Reisegepäck konnte der überglücklichen Deutschen vollständig übergeben werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Paula Moll
Telefon: +49 (0) 221 16093-1400
Mobil: +49 (0) 173 56 21 045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Gereonstraße 43-65
50670 Köln
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell