Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Tatvorwurf: Bedrohung - Bundespolizei verhaftet 52-Jährigen

Dortmund (ots)

In der Nacht zu Montag (24. Februar) bestreiften Bundespolizisten den Haltepunkt Dortmund Stadthaus. Bei der Kontrolle eines Mannes offenbarten Ermittlungen, dass dieser vor wenigen Monaten rechtskräftig verurteilt wurde und eine Staatsanwaltschaft nun per Haftbefehl nach ihm fahnden ließ.

Gegen 00:45 Uhr trafen Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit am Haltepunkt Dortmund Stadthaus auf einen 52-Jährigen und unterzogen diesen einer Personenkontrolle. Da der deutsche Staatsbürger keinerlei Ausweisdokumente mit sich führte, machte er gegenüber den Beamten mündliche Angaben zu seinen Personalien. Ein Datenabgleich in einem polizeilichen System bestätigte die Identität des Wohnungslosen und offenbarte zugleich, dass die Staatsanwaltschaft Hagen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Das Amtsgericht Hagen verurteilte den Deutschen im November 2024 rechtskräftig, wegen Bedrohung, zu einer Freiheitsstrafe von fünf Monaten.

Die Einsatzkräfte verhafteten den Verurteilten und führten ihn anschließend der Bundespolizeidienststelle am Dortmunder Hauptbahnhof zu. Dort wurde seine Identität mittels eines Fingerabdruckscans zweifelsfrei bestätigt. Die Uniformierten eröffneten dem Gesuchten den Haftbefehl, auf die Kontaktaufnahme zu einer beliebigen Person verzichtete er jedoch.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen führten die Bundespolizisten den 52-Jährigen für voraussichtlich fünf Monate einer Justizvollzugsanstalt zu.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 24.02.2025 – 12:23

    BPOL NRW: Erregung öffentlichen Ärgernisses - Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

    Hamm (ots) - Am Samstagmittag (22. Februar) haben ein 25-jähriger Mann und eine 20-jährige Frau in einem Regionalzug von Kassel nach Hamm gegenseitig sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Nach Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Hamm informierte eine Reisende die Bundespolizei und übermittelte ein Foto des Pärchens, welches sie im Zug aufgenommen hatte. Nach ...

  • 24.02.2025 – 11:18

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Rahmen der Grenzkontrollen in Kranenburg

    Kleve - Kranenburg (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntagnachmittag, 23. Februar 2025 um 15:20 Uhr in Kranenburg Wyler auf der Bundesstraße 9, im Rahmen der Einreisekontrolle, einen 48-jährigen Bulgaren als Beifahrer in einem PKW mit bulgarischer Zulassung kontrolliert. Die Überprüfung seiner Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der ...