Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Jugendliche täuschen Bedrohung mit Messer vor - Bundespolizei ermittelt

Wanne-Eickel (ots)

Am gestrigen Dienstag (25. März) wurden drei Jugendliche (14,14 und 15 Jahre) von einem Lokführer beim Überqueren der Gleise und dem Betreten eines Gebäudes der Deutschen Bahn AG beobachtet. Anstatt dies zuzugeben, täuschten sie die Bedrohung durch einen Unbekannten vor.

Gegen 15:00 Uhr erhielt die Bundespolizei Kenntnis über Jugendliche, die sich am Hauptbahnhof Wanne-Eickel in den Gleisen aufhalten sollen. Als Uniformierte den Bereich der alten Güterabfertigung erreichten, flüchten die besagten Teenager, beim Erblicken der Streife, erneut in das stillgelegte Gebäude der Deutschen Bahn. Die Minderjährigen konnten durch die Polizisten in dem Gebäude angetroffen werden. Auf Nachfrage gaben sie an, von einem Obdachlosen, mit einem Messer bedroht worden zu sein. Dies habe sie zu der Flucht über die Gleise und in das Gebäude veranlasst. Der Wohnungslose soll ihnen in das Gebäude gefolgt sein. Weiter gaben die Deutschen an, dass der Wohnungslose und zehn weitere Personen sich noch in dem Gebäude aufhalten sollen. Das genannte Messer und die hohe Anzahl der vermutlichen Personen im Gebäude veranlassten die Beamten vor Ort, noch weitere Einsatzkräfte hinzuzurufen. Mit einem hohem Kräfteansatz der Bundespolizei und Unterstützung der Landespolizei wurde das Gebäude durchsucht. Personen konnten nicht angetroffen werden. Die Erziehungsberechtigten wurden über den Sachverhalt telefonisch informiert. Ihre Kinder wurden vor Ort in Richtung Heimat nach Herne und Castrop-Rauxel entlassen. Die Behauptung der Bedrohung wird, nach jetzigem Stand der Ermittlungen, als Schutzbehauptung angenommen, so dass die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Vortäuschens einer Straftat und Hausfriedensbruchs einleitete.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 26.03.2025 – 09:10

    BPOL NRW: Nach Einreisebefragung in die JVA - Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl

    Dortmund (ots) - Bereits am Samstag, den 22. März, kontrollierten Beamte der Bundespolizei, am Flughafen Dortmund, die Einreise eines Fluges aus der Türkei. Hierbei wurde ein georgischer Staatsbürger vorstellig, dieser machte zum Grund seiner Einreise - widersprüchliche Angaben. Um 14:29 Uhr erschien der 45-Jährige zur grenzpolizeilichen Kontrolle. Er wies sich ...

  • 26.03.2025 – 08:39

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 59-jährigen Mann am Flughafen Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Am gestrigen Dienstagmorgen (25.03.2025) wurde im Rahmen der Streifentätigkeit durch die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf ein Österreicher kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden gesucht wurde. Diese hatte vor wenigen Tagen einen Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den ...

  • 25.03.2025 – 11:30

    BPOL NRW: Als vermisst gemeldet - Bundespolizei nimmt Mädchen nach Diebstahl in Gewahrsam

    Essen - Iserlohn (ots) - Am gestrigen Montagabend (24. März) sollen zwei Jugendliche in einer Drogeriekette im Dortmunder Hauptbahnhof Ware gestohlen haben. Bundespolizisten führten diese wenig später einer Jugendschutzstelle zu. Nach einem der Mädchen wurde zudem gefahndet. Gegen 22:40 Uhr informierte der Ladendetektiv eines Drogeriemarkts die Bundespolizei am ...