Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Ticketautomat aufgebrochen - Bundespolizei ermittelt

Kamen (ots)

Am Samstagnachmittag (29. März) öffnete ein Mann mittels eines Stemmeisens in Kamen einen Fahrkartenautomaten. Einsatzkräfte der Polizei Kamen stellten den Täter noch vor Ort.

Gegen 13:35 Uhr informierte die Polizei Unna die Bundespolizei darüber, dass ein Mann am Haltepunkt Kamen-Methler versuche einen Fahrausweisautomaten aufzubrechen. Einsatzkräfte konnten wenig später vor Ort den 52-Jährigen am Bahnsteig zu Gleis 2 stellen, welcher blutverschmierte Hände aufwies. Dieser öffnete unter Anwendung erheblicher mechanischer Gewalteinwirkung mit einem Stemmeisen den Automaten. Die Geldkassette hatte der ukrainische Staatsbürger zu diesem Zeitpunkt bereits freigelegt. Eine Entnahme des Bargelds war bisher nicht erfolgt. Die Beamten nahmen den Mann vor Ort fest und führten ihn dem Polizeigewahrsam in Kamen zu. Ein Reisender hatte beobachtet, wie der Mann mit einer Eisenstange auf den Ticketautomaten einschlug, woraufhin dieser den Notruf wählte. Zeitgleich sicherten Einsatzkräfte der Polizei Unna den Tatort und beschlagnahmten das Brecheisen. Bahnmitarbeiter schützten den Automaten anschließend gegen die Entwendung der Geldkassette.

Am Haltepunkt fertigten die hinzugerufenen Bundespolizisten Bildaufnahmen von dem stark beschädigten Fahrausweisautomaten und sicherten DNA-Spuren. Anschließend brachten sie den Kamener wenig später zur Bundespolizeiwache am Dortmunder Hauptbahnhof. Die Uniformierten nahmen dessen Fingerabdrücke, fertigten Lichtbilder von ihm und entnahmen eine DNA-Probe. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Mann mit 2,1 Promille alkoholisiert war.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Zudem sicherten sie die Videoaufnahmen der Kameraüberwachung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 31.03.2025 – 07:26

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 31-Jährigen im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 3

    Kleve - Emmerich (ots) - Die Bundespolizei hat am Freitagabend, 28. März 2025 auf der Bundesautobahn 3 einen 31-jährigen Griechen im Rahmen der Grenzkontrollen am Rastplatz Hetter angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien ergab, dass der Reisende durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mit einem Vollstreckungshaftbefehl ...

  • 31.03.2025 – 07:13

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl auf der Autobahn 57

    Kleve (ots) - Am Freitagmittag, 28. März 2025 kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn 57 an der Anschlussstelle Kleve im Rahmen der Grenzkontrollen einen 42-jährigen Rumänen bei der Einreise aus den Niederlanden als Beifahrer eines in den Niederlanden zugelassenen Personenkraftwagen. Ein Abgleich der Personalien des Reisenden in den polizeilichen ...

  • 30.03.2025 – 12:10

    BPOL NRW: Smartphone entwendet - Bundespolizei ermittelt

    Dortmund - Castrop-Rauxel (ots) - Am Samstagmorgen (29. März) soll ein Unbekannter ein Mobiltelefon an einem Bahnsteig des Dortmunder Hauptbahnhofs an sich genommen haben. Bundespolizisten werteten die Videoaufnahmen aus und sicherten die Lichtbilder des Verdächtigen. Gegen 6 Uhr suchte eine 23-Jährige die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund auf. Sie gab an ihr Smartphone verloren zu haben. Zuletzt habe sie ...