Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Fahrlässige Brandstiftung am Hauptbahnhof Aachen Bundespolizei kann Täter mittels Videoauswertung identifizieren

BPOL NRW: Fahrlässige Brandstiftung am Hauptbahnhof Aachen Bundespolizei kann Täter mittels Videoauswertung identifizieren
  • Bild-Infos
  • Download

Aachen (ots)

Am 06.04.25 führte ein vermutlich unbedachtes Wegwerfen einer noch brennenden Zigarette ins Gleisbett zum Einsatz von Bundespolizei und Feuerwehr in Aachen am Hauptbahnhof.

Eine männliche, bis dato unbekannte Person, warf am Gleis 3 eine noch glühende Zigarette in den Gleisbereich. Dies hatte zur Folge, dass ein dort befindlicher Holzschweller Feuer fing und entzündete.

Der Versuch der Streife der Bundespolizei in Aachen, den Brand zu löschen, war vergeblich, sodass die Berufsfeuerwehr in Aachen alarmiert wurde und ausrückte. Mehrere Löschangriffe waren - unter vorheriger Gleissperrung - nötig, um den Brand einzudämmen und letztlich zu löschen. Der verantwortliche Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG veranlasste den Ausbau des Holzschwellers. Die Strecke konnte nach knapp drei Stunden wieder freigegeben werden.

Die Ermittlungen der Bundespolizei zur Identität des Mannes laufen zurzeit noch.

Die Bundespolizei warnt vor achtlosem Wegwerfen brennender Gegenstände im Bahnhofsgelände und an Bahnanlagen. Auch vermeintliche Kleinigkeiten können eine große Wirkung erzeugen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
Stefanie Gleixner

Telefon: +49 241 / 568 37 - 1005
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 07.04.2025 – 12:33

    BPOL NRW: Fanschal entwendet - Bundespolizei sucht nach Zeugen

    Essen - Haltern am See (ots) - Gestern Abend (6. April) sollen ca. zehn Unbekannte im Hauptbahnhof Essen einem Jugendlichen unter Gewaltandrohung seinen RWE-Schal gestohlen haben. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können. Gegen 22:50 Uhr wollte ein 17-Jähriger im Essener Hauptbahnhof die Heimreise, nach der Fußballbegegnung Rot-Weiss Essen gegen Hansa Rostock, mit dem RE 42 ...

  • 07.04.2025 – 12:22

    BPOL NRW: Von Bundespolizei verhaftet - Mutter eines 35-Jährigen zahlt Strafe

    Paderborn (ots) - Vor einer Gefängnisstrafe hat eine Mutter ihren 35-jährigen Sohn bewahrt. Sie zahlte für ihn eine offene Strafe. Einsatzkräfte der Bundespolizei haben den 35-Jährigen aus Magdeburg am Sonntagnachmittag (6. April) am Hauptbahnhof Paderborn kontrolliert. Dabei wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Münster bekannt. Der Deutsche war 2018 vom ...

  • 07.04.2025 – 11:12

    BPOL NRW: Pfefferspray im Zug eingesetzt - Bundespolizei ermittelt gegen 22-Jährige

    Dortmund - Gütersloh - Lünen (ots) - Gestern Abend (6. April) soll eine junge Frau in einem Regionalexpress im Dortmunder Hauptbahnhof nach einer Streitigkeit einen Senior mit einem Tierabwehrspray attackiert haben. Zuvor sollen gegenseitige Beleidigungen gefallen sein. Gegen 20:30 Uhr wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund über eine körperliche ...