Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf verhindert Kindesentziehung

Düsseldorf (ots)

Am Flughafen Düsseldorf beabsichtigte am gestrigen Montagnachmittag (07.04.2025) eine Mutter, mit ihrem zweijährigen Kind nach Faro/Portugal auszureisen. Recherchen der Bundespolizei ergaben jedoch, dass die Zustimmung des zweiten Sorgeberechtigten hierfür nicht vorlag.

Der 36-jährigen Deutschen wurde die Ausreise mit ihrer Tochter nach Portugal durch die Bundespolizeibeamten untersagt.

In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei bei Reisen mit Kindern auf Folgendes hin:

Bei begleiteten Minderjährigen überprüft die Bundespolizei, ob die Begleitperson gegenüber dem minderjährigen Kind sorgeberechtigt ist. Insbesondere in Fällen, in denen das Minderjährige nur von einem Erwachsenen begleitet wird und der begründete Verdacht besteht, dass das Kind dem Sorgeberechtigten rechtswidrig entzogen wurde.

In letzterem Fall führt die Bundespolizei eingehende Recherchen durch, damit etwaige Abweichungen oder Widersprüche der gemachten Angaben festgestellt werden können.

Zur Vermeidung solcher Unstimmigkeiten wird empfohlen, nachfolgend aufgeführte Unterlagen mitzuführen:

   - Eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mit 
     Angaben zum minderjährigen Kind, gegebenenfalls Personalien der 
     Begleitperson und Reiseziel beziehungsweise Reiseverlauf
   - Die Personalien und Erreichbarkeit der Sorgeberechtigten sowie
   - Eine Kopie der Ausweisdatenseite der Sorgeberechtigten

Dies erleichtert die grenzpolizeiliche Aufgabenwahrnehmung der Bundespolizei hinsichtlich der Verhinderung einer möglichen Kindesentziehung oder eines unerlaubten Entfernens des Kindes aus dem Einflussbereich des Erziehungsberechtigten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Flughafen Düsseldorf
Pressestelle
Daniela Maaßen
Telefon: +49 (0) 211 / 9518 - 108
E-Mail: presse.dus@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Postfach 30 04 42
40404 Düsseldorf


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 08.04.2025 – 08:27

    BPOL NRW: 1.125,- Euro Geldstrafe - Bundespolizei verhaftet 25-Jährigen in Hagen

    Hagen (ots) - Am Montagabend (7. April) kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen jungen Mann im Hauptbahnhof Hagen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab eine böse Überraschung für ihn, denn eine Staatsanwaltschaft hatte Haftbefehl gegen ihn erlassen. Gegen 21:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hagener Hauptbahnhof, als sie ...

  • 08.04.2025 – 08:19

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 32-Jährigen - Bruder ermöglicht Freiheit

    Wanne-Eickel - Bochum (ots) - Bundespolizisten nahmen gestern Abend (7. April) einen jungen Mann im Hauptbahnhof Wanne-Eickel fest. Die Überprüfung seiner Personalien offenbarte, dass ihn eine Staatsanwaltschaft bereits vor eineinhalb Jahren rechtskräftig verurteilt hatte. Gegen 16:55 Uhr wurden Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit auf einen ...

  • 08.04.2025 – 06:47

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 38-Jährigen auf der Autobahn 3 am Rastplatz Knauheide

    Kleve - Emmerich (ots) - Die Bundespolizei hat am frühen Montagmorgen, 7. April 2025, um 00:30 auf der Autobahn 3 am Rastplatz Knauheide einen 38-jährigen Ukrainer im Rahmen der Grenzkontrollen verhaftet. Der Mann reiste zuvor in einem in Litauen zugelassenen Personenkraftwagen aus den Niederlanden in das Bundesgebiet ein. Beim Abgleich der Personalien des Reisenden ...