Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei warnt gerade zur Osternzeit, wenn die Ferien beginnen, vor Taschendieben!

BPOL NRW: Bundespolizei warnt gerade zur Osternzeit, wenn die Ferien beginnen, vor Taschendieben!
  • Bild-Infos
  • Download

Aachen (ots)

Die Bundespolizei warnt am Freitag (11.04.25) in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr am Hauptbahnhof Aachen mit ihren 2 Präventionsbeamten aktiv vor den Tricks der Taschendiebe und geben wichtige Reisetipps. Gerade zur Reisezeit, pünktlich zum Ferienbeginn (Osterferien), haben Taschendiebe Hochkonjunktur.

Um den "Langfingern" keine Chance zu geben, geben die Beamten den Reisenden wichtige Tipps und verraten einige Tricks der Taschendiebe.

Falls es dennoch zum Verlust von Wertgegenständen gekommen ist, nutzen Sie z.B. beim Verlust von Kreditkarten die Sperrnummer: 116 116 zur Sperrung dieser.

Auch das richtige Verhalten beim Ein- und Aussteigen an Zügen verhindert vielleicht schon das Zugreifen der Taschendiebe und dem schmerzhaften Verlust von Handy oder der Brieftasche.

Auch im dichten Gedränge auf den Bahnsteigen werden Reisende oft Opfer der geschickten Hände der Taschendiebe. Vor allem auf Geld, Ausweise oder Wertgegenstände haben es die "Langfinger" abgesehen.

Die Bundespolizei rät:

Führen Sie Geld, Ausweise und andere Wertgegenstände unter der Jacke oder dem Anorak in Innentaschen mit sich. Sie gelten als sicheres Behältnis und ein direkter Zugriff ist meist nicht möglich.

Verschließen sie Ihre Handtasche und klemmen sie diese mit der Verschlussseite zu ihrem Körper unter den Arm. Seien Sie bei Gedränge gerade beim Ein- oder Aussteigen besonders achtsam. Behalten Sie stets ihr Reisegepäck im Auge oder bitten Sie nur vertrauenswürdige Mitreisende, während der Abwesenheit auf Ihr Gepäck zu achten. Kehren Sie nach Möglichkeit vor dem Halt am nächsten Bahnhof an Ihren Platz zurück, da dieser stets von Dieben zum Verlassen des Zuges mit dem Diebesgut genutzt wird.

Sollten Sie dennoch Opfer eines Taschendiebstahls werden, zeigen Sie stets Diebstähle in Zügen oder an Bahnhöfen bei der Bundespolizei an, damit man wichtige Informationen zu den Tätern/Tätergruppierungen gewinnen kann.

Die Bundespolizei ist für Sie im gesamten Bundesgebiet stets unter der kostenfreien Hotline: 0800 - 6 888 000 oder an jedem größeren Bahnhof erreichbar.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Bernd Küppers

Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 10.04.2025 – 07:37

    BPOL NRW: Zwei Festnahmen innerhalb von 2 Stunden durch die Bundespolizei in Aachen

    Aachen (ots) - Am gestrigen Mittwoch konnte die Bundespolizei in Aachen zwei Haftbefehle vollstrecken. Gegen 11 Uhr reiste ein 34 -jähriger Eritreer, mittels Regionalzug aus den Niederlanden, über den Aachener Hautbahnhof ein. Die Staatsanwaltschaft München hatte einen Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen erlassen. Er war im Rahmen der Strafvollstreckung zu ...