Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ladendiebstahl in Essen - Bundespolizei nimmt 41-Jährigen und 43-Jährige vorläufig fest
Essen (ots)
Gestern Mittag (21. April) entwendeten ein Mann und eine Frau gemeinschaftlich mehrere Hygieneartikel und Energieriegel in einer Drogeriefiliale im Hauptbahnhof Essen. Bundespolizisten stellten die mutmaßlichen Diebe und nahmen sie vorläufig fest.
Gegen 12:20 Uhr wurde das Bundespolizeirevier im Hauptbahnhof Essen über einen Ladendiebstahl in einem ansässigen Drogeriegeschäft informiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf den Ladendetektiv sowie auf die beiden Verdächtigen (41, 43). Zuvor sollen die Frau (43) und der Mann (41) Hygieneartikel und Energieriegel im Wert von rund 75,- Euro aus einem Verkaufsregal entnommen und diese in ihre Bekleidung gesteckt haben. Anschließend sollen die deutschen Staatsangehörigen den Kassenbereich passiert haben, ohne die Ware zu bezahlen. Als die Polizisten die Beschuldigten mit dem Tatvorwurf konfrontierten, äußerte der 41-Jährige, dass sie die Artikel gestohlen haben, um sie weiter zu verkaufen.
Zur Feststellung ihrer Identität händigte die 43-Jährige den Beamten ihren Personalausweis aus. Der Mann konnte sich nicht ausweisen und machte aus diesem Grund mündliche Angaben zu seinen Personalien. Ein Datenabgleich in einem polizeilichen System bestätigte seine Identität zweifelsfrei. Ermittlungen ergaben, dass das Landgericht Krefeld wegen des Verstoßes gegen die Weisungen während der Führungsaufsicht nach dem Aufenthalts Ort des Deutschen suchen ließ.
Die Bundespolizisten nahmen die mutmaßlichen Diebe vorläufig fest und führte sie der Bundespolizeidienststelle im Hauptbahnhof Essen zu.
Nach Rücksprache mit dem zuständigen Staatsanwalt brachten die Einsatzkräfte die Wohnungslosen (41, 43) in das Polizeigewahrsam in Essen. Von dort aus werden sie einem Haftrichter vorgeführt.
Die Bundespolizisten leiteten gegen den 41-Jährigen und die 43-Jährige ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell