Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Tierische Einsätze - Bundespolizei und Feuerwehr retten Bienenvolk und Mäusebussard in Köln
Köln (ots)
Am gestrigen Dienstag (22. April) fiel Beamten der Leitstelle ein Bienenvolk auf, welches sich am Dach eines Nebengebäudes angesiedelt hatte. Gemeinsam mit der Feuerwehr und einem Imker konnte den Bienen geholfen werden. Auch am Vortag fanden sich die Einsatzkräfte in einem tierischen Einsatz wieder.
Gegen Nachmittag des Dienstags fiel den Einsatzkräften auf, dass sich am Dach des Nebengebäudes ein Teil eines Bienenvolks angesiedelt hat. Da klar war, dass sich das Bienenvolk dort nicht dauerhaft aufhalten konnte, hielten die Beamten Rücksprache mit der Feuerwehr der Stadt Köln. Diese schickten zunächst einen Kollegen mit Bienenkenntnissen vorbei, der sich die Situation vor Ort anschaute und über die weiteren Maßnahmen entschied.
Gegen 18:00 Uhr wurde die betroffene Straße kurzfristig durch die Feuerwehr gesperrt. Mittels Drehleiter konnten die Bienen schließlich durch einen Imker und einen Feuerwehrmann in einer Kiste verstaut und unversehrt an ihren Ursprungsplatz zurückgebracht werden.
Auch am Vortag (21. April) benötigte ein gefiederter Zweibeiner die Hilfe der Beamten. Am Busbahnhof des Kölner Hauptbahnhof wurde ein verletzter Mäusebussard gesichtet. Beim Versuch, diesen einzufangen, hüpfte der Vogel in einen Linienbus, wo er schließlich durch die Feuerwehr gerettet und in Obhut genommen werden konnte.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Paula Moll
Telefon: +49 (0) 221 16093-1400
Mobil: +49 (0) 173 56 21 045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Gereonstraße 43-65
50670 Köln
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell