Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Berlin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Berlin

BPOLD-B: Tätlicher Angriff auf Bundespolizisten

Berlin-Lichtenberg (ots)

Am Mittwochabend beleidigte ein alkoholisierter Mann am Bahnhof Lichtenberg mehrere Personen rassistisch und schlug um sich. Einschreitende Einsatzkräfte der Bundespolizei griff er ebenfalls an.

Gegen 20 Uhr bemerkten Bundespolizisten auf dem Vorplatz des Bahnhofs Lichtenberg, wie ein Mann eine dreiköpfige Gruppe zunächst verbal attackierte. Plötzlich entstand ein Handgemenge, bei dem der 47-jährige Deutsche versuchte, einen 26-jährigen afghanischen Mann zu schlagen. Als Reaktion darauf trat dessen 15-jähriger Sohn den Angreifer gegen das Bein. Der 47-jährige Mann warf anschließend ein Eis in Richtung der Gruppe. Die Beamtinnen und Beamten schritten sofort ein und nahmen den Deutschen vorläufig fest. Der 47-Jährige verhielt sich aggressiv und versuchte sich den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen. Er beleidigte die Einsatzkräfte und griff diese im weiteren Verlauf mehrfach an. Zwei Bundespolizisten wurden dabei leicht verletzt, verblieben aber im Dienst.

Eine auf der Dienststelle durchgeführte Atemalkoholkontrolle bei dem 47-Jährigen ergab einen Wert von 2,31 Promille. Zur Feststellung seines Blutalkoholwerts führte eine Vertragsärztin auf richterliche Anordnung hin eine Blutentnahme durch. Der Mann ist in der Vergangenheit bereits wegen diverser Gewaltdelikte polizeilich in Erscheinung getreten.

Die Bundespolizei leitete mehrere Strafverfahren gegen den 47-jährigen Deutschen ein, u. a. wegen des Verdachts der Körperverletzung, der Beleidigung sowie des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte. Der 15-Jährige muss sich wegen des Verdachts der Körperverletzung verantworten.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen alle Beteiligten wieder auf freien Fuß. Den 15-Jährigen übergaben Einsatzkräfte an einen Erziehungsberechtigen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
  • 02.05.2024 – 15:52

    BPOLD-B: Durch Smartphone abgelenkt - Frau stürzt ins S-Bahngleis

    Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ots) - In der Nacht zu Donnerstag stürzte eine Frau am S-Bahnhof Ostkreuz ins Gleis. Eine heranfahrende S-Bahn musste eine Gefahrenbremsung einleiten. Kurz nach Mitternacht soll eine Frau aus Unachtsamkeit in die S-Bahngleise am Bahnhof Ostkreuz gestürzt sein, weil sie beim Gehen auf ihr Smartphone schaute. Eine gerade einfahrende ...

  • 02.05.2024 – 15:35

    BPOLD-B: Festnahmen nach gefährlicher Körperverletzung - Mann mit Glasflasche verletzt

    Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ots) - In der Nacht zu Mittwoch kam es am Bahnhof Ostkreuz zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen mehreren Personen, bei der einer der Beteiligten mit einer Glasflasche geschlagen worden sein soll. Gegen 3 Uhr informierte die Polizei des Landes Berlin die Bundespolizei über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen ...

  • 30.04.2024 – 12:15

    BPOLD-B: Schleusung unter lebensgefährdenden Bedingungen in Südbrandenburg aufgedeckt

    Forst (ots) - Die Bundespolizei deckte von Montag bis Dienstagmorgen die unerlaubte Einreise von 25 Personen im Raum Forst und Guben auf und nahm einen mutmaßlichen Schleuser vorläufig fest. Dienstagmorgen gegen 3:20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte im Rahmen der temporär wiedereingeführten Grenzkontrollen in der Einreisekontrolle auf der Autobahn 15 einen in der ...