Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Berlin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Berlin

BPOLD-B: Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Berlin

Ein Dokument

Berlin/Brandenburg (ots)

Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis Mai 2024 die in der als Anlage beigefügten Pressemitteilung veröffentlichten Feststellungen unerlaubt eingereister Personen durch die Bundespolizeidirektion Berlin getroffen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Berlin
  • 24.06.2024 – 17:13

    BPOLD-B: Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten - die Bundespolizei sucht nach Zeugen

    Berlin - Treptow-Köpenick (ots) - In der Nacht auf Montag soll es in einer S-Bahn am S-Bahnhof Berlin Baumschulenweg zu einer sexuellen Belästigung und einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Gegen 00:50 Uhr informierte die Polizei Berlin Einsatzkräfte der Bundespolizei. Am S-Bahnhof Baumschulenweg stellten die Beamtinnen und Beamten in einer dort ...

  • 24.06.2024 – 14:32

    BPOLD-B: Mehrere unerlaubte Einreisen an der Europabrücke aufgedeckt

    Angermünde (Uckermark) (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizei deckten am vergangenen Wochenende die unerlaubten Einreisen von insgesamt sechzehn Personen am Grenzübergang Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki auf. Am Samstagabend zwischen 21:15 Uhr und 22:40 Uhr stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei zwölf afghanische Staatsangehörige im Alter von 18 bis 35 ...

  • 24.06.2024 – 14:19

    BPOLD-B: Jugendlicher richtet Laserpointer auf S-Bahn-Fahrerin

    Berlin - Schöneweide (ots) - Am frühen Sonntagmorgen richtete ein 16-Jähriger seinen Laserpointer in die Führerkabine einer einfahrenden S-Bahn. Verletzt wurde niemand. Gegen 3:30 Uhr meldete eine 45-jährige Triebfahrzeugführerin, dass ihre S-Bahn am S-Bahnhof Schönweide durch einen Laserpointer getroffen worden ist. Sie nahm einen grünen Punkt in der Führerkabine der S-Bahn wahr. Eine Blendung ihrer Person blieb ...