Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Hamburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Jungfernstieg: Tätlicher Angriff gegen Bundespolizisten durch betrunkene Frau - Festnahme durch Bundespolizei

Hamburg (ots)

Am 08.02.2025 gegen 16:01 Uhr wurde die Bundespolizei zu einer Identitätsfeststellung zum S-Bahnhof Jungfernstieg angefordert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll zuvor in einer fahrenden S-Bahn der Linie S1 auf der Strecke Stadthausbrücke - Jungfernstieg eine Frau (Alter: 35 Jahre) durch Mitarbeiter der DB Sicherheit ohne eine gültige Bahnfahrkarte und ohne Identitätspapiere angetroffen worden sein.

Da die Identität der polnischen Staatsangehörigen vor Ort durch die angeforderte Bundespolizeistreife nicht zweifelsfrei festgestellt werden konnte, sollte die Person dem Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof zugeführt werden. Auf dem Weg zum Dienstfahrzeug wehrte sich die Frau gegen die Zuführung und leistete erheblichen Widerstand. Sie trat mehrfach gezielt gegen die Schienbeine eines Bundespolizisten (Alter: 24 Jahre) und versuchte erfolglos dem Bundespolizisten in eine Hand zu beißen. Durch eine Meidbewegung konnte der Bissangriff verhindert werden.

Auf Grund der Widerstandshandlungen musste die Frau zu Boden gebracht und unter weiteren Widerstandshandlungen gefesselt werden. In der Nähe befindliche Landespolizisten unterstützten kurzzeitig diese Einsatzmaßnahme.

Nach Zuführung zum Bundespolizeirevier Hamburg Hauptbahnhof konnte bei einem Atemalkoholtest eine Alkoholisierung von 1.9 Promille ermittelt werden.

Nach Durchführung der bundespolizeilichen Maßnahmen musste die Frau, nachdem sie sich beruhigt hatte, aus der Wache mit einem Platzverweis entlassen werden.

Bei den Widerstandshandlungen wurde kein Bundespolizist verletzt.

Gegen die Frau wurden Strafverfahren u.a. wegen der Straftaten "Erschleichen von Leistungen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte" eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt.

WL

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Woldemar Lieder
Telefon: 0173-678 34 61
E-Mail: bpoli.hamburg.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b
22045 Hamburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg