Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Hamburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Verfassungswidrige Parolen durch Mann in Regionalbahn - Vorläufige Festnahme durch Bundespolizei

Hamburg (ots)

Nach erstem Ermittlungsstand der Bundespolizei, unter Berücksichtigung entsprechender Zeugenaussagen, soll ein Mann (Alter: 43 Jahre) am 12.02.2025 gegen 22:42 Uhr in einer fahrenden Regionalbahn zwischen den Bahnhöfen Hamburg Hauptbahnhof und Rahlstedt bei Fahrgästen durch lautstarkes aggressives Verhalten aufgefallen sein.

Im weiteren Verlauf soll der Mann mehrfach und lautstark "Heil Hitler" gerufen haben.

Die Regionalbahn wurde daraufhin im Bahnhof Rahlstedt durch die Bundespolizei angehalten und alarmierte Streifenwagenbesatzungen der Bundespolizeiinspektion Hamburg erreichten umgehend den Einsatzort.

Im Zug konnten mehrere Zeugen ermittelt werden, die den oben beschriebenen Sachverhalt nochmals bestätigten.

Der deutsche Tatverdächtige konnte vor Ort gestellt und vorläufig festgenommen werden. Er gab die Tatbegehung zu und lehnte die Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtests ab. Der 43-Jährige roch jedoch nach Alkohol und die eingesetzten Bundespolizisten konnten alkoholbedingte Ausfallerscheinungen (Lallen beim Sprechen) feststellen.

Nach Durchführung der bundespolizeilichen Maßnahmen musste der Mann mit einem Platzverweis wieder entlassen werden.

Gegen den Beschuldigten wurde ein entsprechendes Strafverfahren (Verdacht auf Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen) eingeleitet.

Die weiteren Ermittlungen werden zuständigkeitshalber vom LKA der Polizei Hamburg geführt.

WL

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Woldemar Lieder
Telefon: 0173-678 34 61
E-Mail: bpoli.hamburg.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b
22045 Hamburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg