Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Bremen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Bremen

BPOL-HB: Bundespolizei setzt Schwerpunktmaßnahmen mit 115 Kontrollen am Bremer Hauptbahnhof fort. Allgemeinverfügung gegen Bewaffnung zeigt Wirkung.

Bremen (ots)

Bremen, Hauptbahnhof, 22./23.02.2025

Die Bundespolizeiinspektion Bremen führte am Samstag und Sonntag am Hauptbahnhof Bremen mit personell verstärkten Schichten Schwerpunktkontrollen gegen das Mitführen von gefährlichen Gegenständen und Waffen fort.

Insgesamt wurden 115 Personen kontrolliert und davon 84 Personen nach gefährlichen Gegenständen abgetastet sowie mitgeführte Taschen in Augenschein genommen. In zwei Fällen stellten die Ordnungshüter fest, dass eine Person von Staatsanwaltschaften gesucht wurde. Es wurden keine gefährlichen Gegenstände gefunden. Als ein 23-Jähriger kontrolliert werden sollte, zeigte sich dieser derartig uneinsichtig, dass er sich sogar körperlich gegen die Überprüfung der Beamten zur Wehr setzte. Die Kontrolle ereilte ihn trotzdem, allerdings erlebte der junge Mann diese daraufhin in Handschellen und in der Bundespolizeiwache. Dort ergab die Überprüfung, dass er keine gefährlichen Gegenstände mitführte.

"Gemeinsam mit unseren Sicherheitspartnern haben wir die Entwicklung der Sicherheitslage im Hauptbahnhof Bremen fest im Blick und arbeiten insbesondere intensiv daran, die Begehung von Gewaltdelikten zu verhindern und Straftaten konsequent zu verfolgen. Die Sicherheit der Reisenden hat für uns oberste Priorität", betont Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover im Zusammenhang zu den kontinuierlichen Einsätzen der Bundespolizei zur Gewaltverhütung und Durchsetzung der aktuellen Allgemeinverfügung.

Unter anderem mit Allgemeinverfügungen, die das Mitführen von gefährlichen Gegenständen oder Waffen verbietet, setzt sich die Bundespolizeidirektion Hannover seit längerem für die Bekämpfung von Gewaltkriminalität an den Hauptbahnhöfen Bremen, Hannover und Hamburg ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen
Rene Schmidt
Telefon: 0421 16299-6103
Mobil: 0173-6783390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Bremen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Bremen
  • 21.02.2025 – 20:19

    BPOL-HB: Bundespolizei verhindert Untertauchen eines Gewalttäters

    Bremen (ots) - Bremen, Flughafen, 20.02.2025 / 13:10 Uhr Einen 24-Jährigen nahm die Bundespolizei am Donnerstagmittag am Bremer Flughafen fest. Der Mann wollte von Bremen nach Istanbul fliegen und war den Polizeibeamten bei der grenzpolizeilichen Kontrolle ins Netz gegangen. Der türkische Staatsangehörige ist wegen gefährlicher Körperverletzung vor dem Amtsgericht Bremen angeklagt und dieses erließ einen ...

  • 21.02.2025 – 20:18

    BPOL-HB: Drogendealer am Bahnhof von Bundespolizei festgenommen

    Bremen (ots) - Lüneburg, Bahnhof, 19.02.2025 / 20:00 Uhr Das Zugfahren ohne Fahrkarte hatte für einen 20-Jährigen am Mittwochabend am Bahnhof in Lüneburg gleich doppelt unangenehme Folgen: Zum einen eröffneten die Bundespolizisten gegen ihn ein Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen. Zum anderen stellten die Ordnungshüter fest, dass sie es mit einem bereits polizeibekannten jungen Mann zu tun hatten. ...

  • 12.02.2025 – 21:46

    BPOL-HB: Bundespolizei-Zugriff im ICE am Hauptbahnhof Bremen

    Bremen (ots) - Bremen, Hauptbahnhof, 12.02.2025 / 19:34 Uhr Aufgrund einer Bedrohungslage gingen robust ausgerüstete Einsatzkräfte der Bundespolizei am Mittwochabend beim Halt des ICE 518 im Hauptbahnhof Bremen vor. Die Einsatzkräfte nahmen einen 17-Jährigen im Zug fest. Der Tatverdächtige leistete beim Zugriff keinen Widerstand. Laut einsatzauslösender Erstmeldung soll der Jugendliche vom Hauptbahnhof Osnabrück ...