Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Kiel mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Kiel

BPOL-KI: Bahnhof Kiel - Statt ins Krankenhaus ging es ins Gefängnis

Kiel (ots)

Ein 38-jähriger Deutscher klagte am 27.06.24 gegen 02:30 Uhr morgens am Kieler Bahnhof vor Einsatzkräften der Bundespolizei über Schmerzen und Kreislaufprobleme. Die im Rahmen der Kieler Woche eingesetzten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten riefen umgehend den Rettungsdienst und kümmerten sich um den Mann. Eine parallel laufende Überprüfung seiner Personalien ergab dann zur Überraschung einen bestehenden Haftbefehl wegen Diebstahls. Der zwischenzeitlich eingetroffene Rettungsdienst untersuchte den 38-jährigen dann mit dem Ergebnis, dass kein medizinischer Notfall vorläge. Da der Mann die Geldstrafe i.H.v. 900,- EUR, die die 60 Tage Haft hätte abwenden können, nicht zahlen konnte, ging es für ihn gegen 04:00 Uhr statt ins Krankenhaus in die Justizvollzugsanstalt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
André Fischer
Telefon: 0431/ 980 71 - 119
E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kiel
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Kiel
  • 24.06.2024 – 11:41

    BPOL-KI: Bilanz des ersten KiWo-Wochenendes aus Sicht der Bundespolizei

    Kiel (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Kiel bilanziert in ihrem Zuständigkeitsbereich ein vorwiegend friedliches erstes Kieler-Woche-Wochenende. Jedoch mussten die Einsatzkräfte leider auch diverse Verstöße gegen die zu Schwerpunktzeiten erlassene Allgemeinverfügung zum Mitführungsverbot von gefährlichen Gegenständen feststellen. Konsequent gegen Störer und ...

  • 31.05.2024 – 13:05

    BPOL-KI: Gleich mehrere Fahndungserfolge der Bundespolizei in kurzer Zeit

    Kiel (ots) - Ein Selfie sowie das gleiche Outfit überführen zwei gesuchte Diebe und eine Personenkontrolle endet in Haft. Gleich drei gesuchte Personen gingen der Bundespolizei in kurzer Zeit ins Netz. Am 30.05.2024 gegen Mittag meldete sich eine Geschädigte bei der Bundespolizei am Kieler Bahnhof und gab an, dass sie die Kopfhörer, die ihr zusammen mit dem ...

  • 15.05.2024 – 13:01

    BPOL-KI: Freundschaftsdienst endet mit Verhaftung

    Puttgarden (ots) - Am 15.05.2024 gegen 00:30 Uhr wurde ein Mann im Bundespolizeirevier Puttgarden vorstellig und wollte das Fahrzeug von seinem Freund abholen. Dieser musste das Fahrzeug dort Tage zuvor wegen "Fahren ohne Fahrerlaubnis" stehen lassen, da ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Grundsätzlich stellt das Abholen des Fahrzeugs durch einen Freund kein Problem dar. In diesem Fall allerdings schon... Eine ...