Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Aufgriff von zwölf unerlaubt eingereisten Personen in den letzten 24 Stunden

Pasewalk (ots)

Gestern Abend, gegen 19:55 Uhr, stellten Bundespolizisten und Kollegen der Bundeszollverwaltung nach einem telefonischen Bürgerhinweis sechs afghanische Staatsangehörige im Alter von 25 bis 37 Jahren in der Ortslage Hohenfelde fest. Zur Kontrolle händigten die Männer ihre gültigen afghanischen Reisepässe aus. In allen Reisepässen befanden sich russische bzw. weißrussische Visa. In einer ersten Befragung gaben die Personen an, über die russische Föderation -Weißrussland und Polen nach Deutschland gereist zu sein. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass sich ein Afghane mit dem Reisepass seines Cousins ausgewiesen hat. Der eigene Pass wurde in Weißrussland vernichtet. Der Mann wurde zusätzlich wegen des Missbrauches von Ausweispapieren angezeigt.

Eine weitere sechsköpfige Personengruppe wurde heute gegen 07:40 Uhr am Ortsausgang Plöwen in Richtung der B104, ebenfalls nach einem Bürgerhinweis, festgestellt. Es handelte sich dabei um zwei jemenitische Staatsangehörige (25 und 38), zwei syrische Staatsangehörige (22 und 29), einen Marokkaner (31) und einen somalischen Staatsangehörigen (28). Drei Männer sind im Besitz von Reisepässen, in denen sich russische Visa befanden. Die anderen Männer reisten ausweislos. Eine durchgeführte Befragung ergab die Reiseroute Russische Föderation-Weißrussland- Polen nach Deutschland.

In beiden Fällen dauern die Ermittlungen an.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 14.05.2024 – 13:32

    BPOLI PW - GdpD POM: Pomellen- zwei Haftbefehle am Vormittag vollstreckt

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Heute, gegen 07:40 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten am ehemaligen Grenzübergang Pomellen einen Flixbus. Dabei wurde ein 29- jähriger ukrainischer Staatsangehöriger festgestellt, welcher durch die Staatsanwaltschaft Neuruppin mit Haftbefehl gesucht wurde. Er hatte gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen und sollte 225,00 EUR Geldstrafe ...

  • 13.05.2024 – 09:46

    BPOLI PW - GdpD POM: Fahndungserfolge am Wochenende in Pomellen

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Ein 42- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde im Rahmen der Wiedereinführung von Grenzkontrollen als Beifahrer in einen polnischen Pkw festgestellt und kontrolliert. Die STA Köln suchte ihn wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Er zahlte eine Geldstrafe in Höhe von 1125,00 Euro und 190,29 Euro Verfahrenskosten. Bei Nichtzahlung ...

  • 13.05.2024 – 08:58

    BPOLI PW - GdpD POM: Schmierfinken auf dem Bahnhof Greifswald erwischt

    Greifswald/ Pasewalk (ots) - Eine Streife der Bundespolizei beobachtete am späten Sonntagabend auf dem Bahnhof Greifswald zwei weibliche Jugendliche, wie diese die Glasscheibe eines Wetterunterstandes auf Bahnsteig 2 beschmierten. Vor Eintreffen der Beamten entfernten sich die Mädchen zu Fuß in Richtung Straßentunnel und weiter zum nahegelegenen Parkplatz. Auf dem ...