Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei beanzeigt zwei Schleuser und unterbindet Einschleusungen von 23 Personen sowie zwei unerlaubte Einreisen

Pasewalk und Umgebung / Pomellen (ots)

In den letzten 48 Stunden wurde fünf geschleuste Personengruppen im Rahmen der Wiedereinführung der Grenzkontrollen und Streifentätigkeit sowie nach Bürgerhinweisen in Gewahrsam genommen.

Dabei wurde gestern gegen 10:30 Uhr ein Pkw mit deutscher Zulassung auf der BAB 11 am ehemaligen Grenzübergang Pomellen kontrolliert. Der 34jährige war syrische Fahrer und sein gebürtiger syrischer Beifahrer zgl. Halter des deutschen Pkw sind anerkannte Asylbewerber in Deutschland und legten zur Kontrolle ihre deutschen Aufenthaltstitel vor. Die drei syrischen Insassen konnten keine Dokumente vorlegen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die beiden Fahrzeugführer ihre Reise fortsetzen, die anderen drei Syrer bekamen aufgrund ihres Asylantrages eine Anlaufbescheinigung für die Erstaufnahmeeinrichtung Stern-Buchholz. Fahrer und Beifahrer werden sich nun wegen des Verdachts der Schleusung verantworten müssen.

Weiterhin nahmen die Bundespolizisten drei pakistanische, zwei iranische und 15 afghanische Staatsangehörige in Gewahrsam. Sie wurden u.a. in der Ortslage Ladenthin, in Neu Grambow, Rieth in Richtung Ahlbeck, Schwennenz Bobliner Damm und Löcknitz festgestellt. Erste Ermittlungen ergaben, dass fast alle Personen mit einem Pkw bis zur polnischen Grenze gebracht worden sind und dort die Grenze fußläufig überquert haben. Auch deckten sich die Angaben zur bekannten Belarus-Route als Schleusungsweg.

Ein iranischer und ein afghanischer Jugendlicher wurden dem Landkreis übergeben, ein Pakistani zurückgewiesen und die anderen bekamen Anlaufbescheinigungen für die Erstaufnahmeeinrichtungen Stern Buchholz und Nostorf-Horst

Zwei unerlaubte Einreisen registrierten die Beamte bei der Kontrolle eines Flixbusses. Die beiden Kolumbianer wiesen sich mit gültigen, kolumbianischen, biometrischen Reisepässen, die aber nicht für die Einreise nach Deutschland ausreichten. Sie wurden nach über Linken nach Polen zurückgewiesen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Lars Petersen
Telefon: +49 38378 230-130
Handy: +49 1723118075
E-Mail: lars.petersen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 31.05.2024 – 08:10

    BPOLI PW - GdpD POM: Festnahme auf Wiedereinreisesperre zur Verbüßung der Reststrafe

    Pasewalk / Linken (ots) - Im Rahmen der Wiedereinführung der Grenzkontrollen auf der B104, Höhe ehem. GÜG Linken, wurde gestern gegen 08:00 Uhr ein 42jähriger polnischer Staatsangehöriger als Mitfahrer in einem PKW mit polnischen Kennzeichen festgestellt. Bei der Kontrolle legte er seinen polnischen Reisepass vor. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine ...

  • 29.05.2024 – 08:06

    BPOLI PW - GdpD POM: 14 Personen nach Schleusungen aufgegriffen

    Pasewalk und Umgebung (ots) - Drei Schleusungen wurden innerhalb der letzten 24 Stunden durch Bundespolizisten unterbunden. Vier Syrer und ein Marokkaner machten gestern gegen 11:42 Uhr der Anfang. Sie wurden fußläufig auf Höhe Bobliner Damm in der Ortslage Schwennenz festgestellt. Sie gaben in der Vernehmung an, über Libanon-Russland-Polen nach Deutschland gereist zu sein. Unter den syrischen Staatsangehörigen ...

  • 28.05.2024 – 08:03

    BPOLI PW - GdpD POM: 3960 Zigaretten sichergestellt

    Pomellen (ots) - Neben Verstößen gegen das StVG,in der Regel betrifft es das Fahren ohne Fahrerlaubnis und gegen das Waffengesetz, zumeist Pfefferspray ohne erforderliche Kennzeichnung und sichtbar im Fahrerraum liegend, werden im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen auch andere Delikte u.a. gegen die Abgabenordnung festgestellt. So wurde heute früh gegen 03:10 Uhr ein 41jähriger Pole auf der BAB 11 in ...