Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Sieben geschleuste Personen nach Bürgerhinweis festgestellt

Pasewalk (ots)

Eine Gruppe von sieben Personen konnte gestern Mittag nach zuvor erfolgtem Bürgerhinweis zwischen der Grenze zur Republik Polen und der Bundesstraße 113 aufgegriffen werden. Die Männer (zwei Syrer, ein Somalier und vier Inder) waren kurz vorher zu Fuß über den grenzüberschreitenden Sandweg am Grenzzeichen 797 unerlaubt eingereist. Die Syrier waren im Besitz von gültigen Reisepässen. In diesen waren russische Visa angebracht. Die anderen Personen reisten ausweislos. Keiner der Männer war im Besitz aufenthaltslegitimierender Dokumente für die Bundesrepublik Deutschland. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Schleusung über die Belarus Route erfolgte. Durch alle Personen wurden Schutzersuchen gestellt. Die zwei Syrer und der Somalier wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Aushändigung einer Anlaufbescheinigung für die EAE Stern-Buchholz am Abend aus dem Gewahrsam entlassen. Die vier Inder wurden mit einer Anlaufbescheinigung ausgestattet und an die Erstaufnahmeeinrichtung Nostorf/Horst weitergeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 10.06.2024 – 09:32

    BPOLI PW - GdpD POM: Weitere Schleusungen am Wochenende...

    Pasewalk (ots) - Am Samstagvormittag wurden nach einer telefonischen Information durch zwei Hinweisgeber in Hohenfelde und am Kutzowsee (Villaweg) eine Gruppe von insgesamt vierzehn Personen nach unerlaubter Einreise fußläufig festgestellt. Bei den Personen handelte es sich um neun männliche sowie zwei weibliche afghanische Staatsangehörige, zwei Iraner und einen Inder. Neun Personen konnten Reisepässe vorweisen. Die ...

  • 06.06.2024 – 07:50

    BPOLI PW - GdpD POM: Erneut 12 eingeschleuste Personen in zwei Gruppen aufgegriffen

    Pasewalk/ Hohenfelde/ Schwennenz (ots) - Sri Lanka, Pakistan und Afghanistan waren die Herkunftsländer der gestern gegen 12:10 Uhr und 14:00 Uhr nach Bürgerhinweisen aufgegriffenen 12 Geschleusten über die Belarusroute. Die erste Gruppe, bestehend aus sechs Afghanen und einem Pakistani wurde in der Nähe von Hohenfelde aufgegriffen, die zweite Gruppe zwischen ...