Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Schwelbrand in Usedomer Bäderbahn - eingeleitete Rettungsmaßnahmen funktionierten einwandfrei, keine Personenschäden.

Stubbenfelde / Insel Usedom (ots)

Gestern gegen 16:10 Uhr erfolgte telefonisch die Information durch das Polizeipräsidium Neubrandenburg, dass auf der Bahnstrecke 6773 ein Personenzug der Usedomer Bäder Bahn in Brand geraten ist. Der Zugführer dieses Zuges erhielt den Hinweis durch einen Reisenden am Haltepunkt Stubbenfelde, durch den in einem Waggon eine starke Rauchentwicklung bemerkt worden war.

Daraufhin verblieb der Zug am Haltepunkt Stubbenfelde. Gleichzeitig leitete der Zugführer die Evakuierung der Reisenden ein. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Bundespolizei befanden sich bereits Rettungskräfte und die Feuerwehr vor Ort. Zeitgleich traf der Notfall Manger der Bahn am Ereignisort ein.

Der betroffene Waggon war bereits vom Zug getrennt und frei von Personen. Gegen 16:36 Uhr verließen die Rettungskräfte den Einsatzort, da keiner der Reisenden oder andere Personen zu Schaden gekommen ist. Um 16:40 Uhr erfolgte durch die Einsatzleitung der Feuerwehr die Meldung, dass der Brand gelöscht sein. Der nicht betroffene Teil des Personenzuges setzte seine Fahrt um 17:10 Uhr in Richtung Wolgast fort. Ebenfalls wurde über den Notfall Manager Schiene Ersatzverkehr in Richtung Wolgast organisiert. Somit sind keine Reisenden am Haltepunkt Stubbenfelde verblieben.

Gegen 17:20 Uhr stellte die Feuerwehr ihren Löscheinsatz ein. Der durch den Brand beschädigte Waggon wurde durch den nachfolgenden Zug aus Richtung Koserow in Richtung Heringsdorf zur Werkhalle verbracht.

Der Fahrdienstleiter Heringsdorf vermutete, dass der entstandene Schwelbrand durch einen Defekt im Turbolader des Zuges entstanden ist. Genauere Auskünfte kann die Usedomer Bäderbahn zum Defekt geben.

In dem Zeitraum von 16:10 Uhr bis 17:20 Uhr kam es auf der Strecke zu Komplettausfällen von drei Zügen und Verspätungen von insgesamt 135 Minuten von zwei Zügen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Lars Petersen
Telefon: +49 38378 230-130
Handy: +49 1723118075
E-Mail: lars.petersen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 11.06.2024 – 07:33

    BPOLI PW - GdpD POM: Sieben geschleuste Personen nach Bürgerhinweis festgestellt

    Pasewalk (ots) - Eine Gruppe von sieben Personen konnte gestern Mittag nach zuvor erfolgtem Bürgerhinweis zwischen der Grenze zur Republik Polen und der Bundesstraße 113 aufgegriffen werden. Die Männer (zwei Syrer, ein Somalier und vier Inder) waren kurz vorher zu Fuß über den grenzüberschreitenden Sandweg am Grenzzeichen 797 unerlaubt eingereist. Die Syrier ...

  • 10.06.2024 – 09:32

    BPOLI PW - GdpD POM: Weitere Schleusungen am Wochenende...

    Pasewalk (ots) - Am Samstagvormittag wurden nach einer telefonischen Information durch zwei Hinweisgeber in Hohenfelde und am Kutzowsee (Villaweg) eine Gruppe von insgesamt vierzehn Personen nach unerlaubter Einreise fußläufig festgestellt. Bei den Personen handelte es sich um neun männliche sowie zwei weibliche afghanische Staatsangehörige, zwei Iraner und einen Inder. Neun Personen konnten Reisepässe vorweisen. Die ...