Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Mehrere unerlaubte Einreisen ...

Pasewalk (ots)

Am späten Montagabend stellten Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern Greifswald (Kooperation Bundespolizei, Landespolizei und Bundeszollverwaltung) in der Ortslage Blankensee eine vierköpfige Personengruppe (drei Männer aus Bangladesch und einen Mann aus Afghanistan) fest. Sie waren zu Fuß sowie ohne Ausweisdokumente unterwegs und waren kurz zuvor unerlaubt eingereist. Ein Bengale und der Afghane stellten Schutzersuchen in Deutschland und wurden nach Stern Buchholz weitergeleitet. Die anderen beiden bengalischen Staatsangehörigen wurden gestern nach Polen zurückgeschoben.

Fast zeitgleich stellten Bundespolizisten im Regionalexpress 5366 von Stettin nach Pasewalk drei eritreische Staatsangehörige fest. Es handelte sich dabei um zwei Männer und eine Frau. Alle waren ohne Pass und Aufenthaltstitel unterwegs. Sie wurden gestern nach Polen zurückgewiesen.

Gestern, gegen 10:30 Uhr, stellte eine Streife der Gemeinsamen deutsch polnischen Dienststelle Pomellen in der Ortslage Plöwen sieben afghanische Staatsangehörige fest. Sie waren zu Fuß Richtung Löcknitz unterwegs. Weitere fünf afghanische Staatsangehörige wurden 10 Minuten später in den Parktaschen an der B 104 bei Löcknitz durch bundespolizeiliche Verstärkungskräfte aus Stralsund festgestellt. Nach Abschluss der grenzpolizeilichen Ermittlungen wurden neun Personen an die Erstaufnahmeeinrichtung in Stern Buchholz weitergeleitet. Drei Afghanen wurden nach Polen zurückgeschoben.

Kurze Zeit später wurden vier indische Staatsangehörige auf der B 113 kurz vor der Ortschaft Grambow angetroffen und kontrolliert. Auch sie waren unerlaubt eingereist. Alle stellten Schutzersuchen und wurden nach Stern Buchholz weitergeleitet.

In allen Fällen ergaben die Ermittlungen, dass die Personen auf der Belarus Route bis nach Deutschland geschleust worden sind.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 18.06.2024 – 09:51

    BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehle mit hohen Geldstrafen vollstreckt

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Ein 23- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde als Fahrer eines PKW mit polnischer Zulassung auf der BAB 11, auf Höhe des ehemaligen GÜG Pomellen, festgestellt und kontrolliert. Zur Kontrolle händigte er seine polnische ID Karte aus. Die Fahndungsüberprüfung ergab eine Fahndungsnotierung durch die STA Neubrandenburg wegen gemeinschaftlichen Diebstahls in zwei Fällen. Der Mann hatte ...

  • 18.06.2024 – 09:36

    BPOLI PW - GdpD POM: Geschleuste Personengruppe in Bushaltestelle aufgegriffen

    Pasewalk (ots) - Gestern, kurz nach Mitternacht, stellten Bundespolizisten in der Ortslage Schwennenz eine vierköpfige Personengruppe fest. Die Gruppe saß in einer Bushaltestelle. Es handelte sich dabei um eine 16- jährige somalische Staatsangehörige, einen 19- jährigen Syrer, einen 20- jährigen Libanesen und einen 20- jährigen Algerier. Die Ermittlungen ...

  • 17.06.2024 – 08:54

    BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle in Pomellen

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Ein 46- jähriger Georgier wurde auf der BAB 11 in Pomellen als Mitreisender in einem Flixbus festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung und eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die STA Osnabrück wegen Urkundenfälschung. Der Mann ...