Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Frau beleidigt Beamte in der Kontrollstelle

Pomellen/ Pasewalk (ots)

Bundespolizisten kontrollierten am Samstagabend in Pomellen ein polnisches Taxi. Im Fahrzeug befand sich neben dem 42- jährigen ukrainischen Kraftfahrer noch eine 36- jährige Ukrainerin. Auf Verlangen konnte die Frau nur ihre polnische Aufenthaltstitelkarte vorlegen. Andere Reisedokumente führte sie nicht mit. Im Verlauf der Kontrolle wurde sie aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten auf Ukrainisch mit den Worten: "Ihr Schweine, Schwuchteln, Fuck Off". Ein vor Ort anwesender sprachkundiger Bundespolizist konnte die Äußerungen zweifelsfrei und unmissverständlich in die deutsche Sprache übersetzen. Weiterhin zeigte sie mehrfach den Mittelfinger in Richtung der Beamten. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch und Ausfallerscheinungen bei der Frau. Einen freiwilligen Atemalkoholtest lehnte sie ab. Die Beamten erstatteten Strafanzeige wegen Beleidigung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 24.06.2024 – 07:06

    BPOLI PW - GdpD POM: Volltrunken in die Kontrollstelle

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Samstagmittag befuhr ein 30- jähriger polnischer Staatsangehöriger die Einreisespur am ehemaligen Grenzübergang Pomellen. Bei der Einfahrt in die Kontrollstelle der Bundespolizei verursachte der Mann einen Verkehrsunfall. Er kollidierte mit vier Warnbarken, die als Verkehrstrichter zur Kontrollstelle dienen. Die Warnbarken wurden beschädigt und fielen beim Zusammenstoß um. Eine ...

  • 24.06.2024 – 06:57

    BPOLI PW - GdpD POM: Gefälschte Dokumente- Strafanzeige folgt auf den Fuß

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Eine 32- jährige deutsche Staatsangehörige wurde am Samstag, kurz nach Mitternacht, auf der BAB 11 in Pomellen angehalten und kontrolliert. Sie war mit ihrem PKW Passat Richtung Berlin unterwegs. Zur Kontrolle legte die Frau ihren deutschen Personalausweis und einen auf ihre Person ausgestellten italienischen Führerschein vor. Des Weiteren ...

  • 21.06.2024 – 07:31

    BPOLI PW - GdpD POM: Hohe Geldstrafe bezahlt

    Pomellen (ots) - Ein 42- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde gestern Abend in Pomellen angehalten und kontrolliert. Er war mit seinem Auto auf der BAB 11 Richtung Berlin unterwegs. Der Mann legte zur Kontrolle seinen gültigen polnischen Personalausweis vor. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass ihn die Staatsanwaltschaft Münster wegen Steuerhinterziehung zur Fahndung ausgeschrieben hatte. Er zahlte ...