Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven
BPOL-CUX: Medizinischer Einsatz auf der Nordsee
Cuxhaven (ots)
Am 13. April um 12:20 Uhr wurde das Einsatzschiff BP 81 POTSDAM von einem Fischereifahrzeug über UKW-Seefunk gebeten mit einem niederländischen Fischereifahrzeug Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgreicher Kontaktaufnahme teilte der Schiffsführer mit, dass sich an Bord ein erkranktes Besatzungsmitglied befindet, welches medizinische Versorgung benötigen würde.
Das Einsatzschiff BP 81 POTSDAM fuhr die Position des niederländischen Fischereifahrzeuges an und ging um 13:20 Uhr mit einem Kontrollteam an Bord um das Besatzungsmitglied zu untersuchen. Dabei wurde der funkärztliche Beratungsdienst Cuxhaven (Medico Cuxhaven) kontaktiert. Nach Schilderung der Symptome und der körperlichen Verfassung des Besatzungsmitgliedes, wurde durch den Arzt entschieden, dass die Person an Bord verbleiben kann. Der Schiffsführer wurde angewiesen den nächst möglichem Hafen anzulaufen, damit die Person sich in ärztliche Behandlung begeben kann. Nachdem das Kontrollteam von Bord war, setzte das Fischereifahrzeug direkten Kurs auf den niederländischen Hafen Den Helder.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven
Calvin Lauscher
Telefon: 04721/7074 - 1011
E-Mail: calvin.lauscher@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
- der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell