Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Hannover mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Hannover

BPOL-H: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr; Rentnerin biegt mit Auto zu früh ab und landet auf den Schienen

BPOL-H: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr; Rentnerin biegt mit Auto zu früh ab und landet auf den Schienen
  • Bild-Infos
  • Download

Hannover (ots)

Am Freitagabend befuhr eine Rentnerin (85) in Wennigsen (Deister) mit ihrem Auto einen beschrankten Bahnübergang. Doch anstatt wie beabsichtigt in die nächste Straße abzubiegen, bog sie fälschlicherweise noch auf dem Bahnübergang nach rechts ab und blieb circa 3 Meter später auf den Schienen im Schotterbereich stehen. Selbstständig konnte sie ihr Auto nicht mehr aus dem Gleisbereich befreien. Stattdessen reagierte die Frau richtig, stieg aus dem Wagen und verließ zügig den Gefahrenbereich. Bundes- und Landespolizei wurden informiert und fuhren mit jeweils einer Streife zum Unfallort. Glücklicherweise fand zu diesem Zeitpunkt kein unmittelbarer Zugverkehr statt, so dass die Strecken rechtzeitig über die Deutsche Bahn gesperrt werden konnten. Eine in Richtung Bahnhof Wennigsen fahrende S-Bahn kam ohne eine Schnellbremsung einzuleiten vor dem Bahnübergang zum Stehen.

Ein Hubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel aus Gifhorn überflog den Unfallort, fertigte Lichtbilder und leuchtete den Gefahrenbereich aus. Das Auto musste durch ein Abschleppunternehmen aus dem Gleisbett geborgen werden. Nach 1,5 Stunden konnten die Streckensperrung und der Bahnübergang wieder freigegeben werden.

Glücklicherweise wurde durch den Verkehrsunfall niemand verletzt. Ob die Bahnschienen bei dem Vorfall einen Schaden erlitten haben, wird durch die Deutsche Bahn noch untersucht.

Warum die Frau fälschlicherweise zu früh abbog ist bislang nicht bekannt. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Hannover
Kevin Müller
Tel.: 0162/2308369
E-Mail: kevin.mueller@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hannover
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hannover
  • 04.02.2025 – 13:39

    BPOL-H: Mann überschüttet sich mit Benzin: Bundespolizei verhindert Tragödie

    Hannover (ots) - Am Montagabend übergoss sich ein 39-jähriger Mann aus Braunschweig unmittelbar auf dem Bahnhofsvorplatz in Braunschweig mit Benzin. Gegen 18 Uhr wurde dabei eine Streife der Bundespolizei auf den Mann aufmerksam, schritt umgehend ein und verhinderte so einen schlimmen Ausgang. Im Rahmen der Kontaktaufnahme gab der 39-Jährige an, seinem Leben ein ...

  • 03.02.2025 – 12:33

    BPOL-H: Geldkartenmissbrauch gestoppt: Bundespolizei rettet Monatsrente

    Hannover (ots) - Am vergangenen Freitag gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover, einen 41-jährigen Deutschen beim Missbrauch einer entwendeten Geldkarte im Hauptbahnhof Hannover zu stoppen. Aufmerksam wurden die Beamten, als der Mann nahezu vollständig vermummt mehrfach Bargeld innerhalb kürzester Zeit an einem Bankautomaten abhob. Die folgende ...

  • 29.01.2025 – 12:00

    BPOL-H: Zeugenaufruf - Unbekannte legen Steine auf die Gleise in Barnten

    Hannover (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 15:15 Uhr kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr an der Bahnüberquerung in der Glückaufstraße in Barnten zwischen Nordstemmen und Sarstedt. Eine durchfahrende S-Bahn überfuhr dort die von unbekannten Personen auf die Gleise gelegten Steine und leitete eine Schnellbremsung ein. Zunächst konnte ein ...