Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bonn mehr verpassen.

Polizei Bonn

POL-BN: Königswinter/Bonn-Geislar: 33-Jähriger fuhr betrunken Auto

Bonn (ots)

Am Abend des Neujahrstages (01.01.2021) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Ramersdorf auf der A59 die Trunkenheitsfahrt eines 33-jährigen Autofahrers. Er war gegen 21:20 Uhr mit seinem Opel Astra auf der B42/A59 in Richtung Norden unterwegs. Da er zeitweise mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien fuhr, hielten ihn die Beamten an der Niederkasseler Straße in Geislar an.

Bei der Kontrolle stellten sie Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Daraufhin musste der Mann die Beamten zur Wache im Polizeipräsidium begleiten.

Dort wurde ihm von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen. Danach konnte der 33-Jährige die Wache wieder verlassen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bonn
Weitere Meldungen: Polizei Bonn
  • 02.01.2021 – 20:04

    POL-BN: Verkehrsunfall in Bonn-Zentrum - Auto kollidierte mit Straßenbahn

    Bonn (ots) - Am Samstagabend (02.01.2021), um 18:56 Uhr, war ein 21-jähriger Autofahrer im Bonner Zentrum auf der Oxfordstraße in Richtung Bertha-von-Suttner-Platz unterwegs. Nach dem derzeitigen Sachstand beabsichtigte er, in Höhe der Kesselgasse verbotswidrig zu wenden. Dabei übersah er die parallel zu ihm fahrende Straßenbahn und kollidierte während des ...

  • 01.01.2021 – 09:30

    POL-BN: Jahreswechsel 2020/2021 - Erste Bilanz der Bonner Polizei

    Bonn (ots) - Am Neujahrstag blickt die Bonner Polizei auf eine weitestgehend ruhige Silvesternacht 2020/2021 zurück. In der Zeit vom 31.12.2020, 20:00 Uhr, bis zum 01.01.2021, 06:00 Uhr, gingen bei der Einsatzleitstelle im Polizeipräsidium 175 Notrufe ein. Gemeldet wurden neben acht Körperverletzungsdelikten und vier Fällen von Sachbeschädigung auch rund 40 Ruhestörungen. Insgesamt erhielten 25 Personen ...