Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bonn mehr verpassen.

Polizei Bonn

POL-BN: Bonn-Zentrum/-Gronau: Vorläufige Einsatzbilanz zu den Demonstrationen am Dienstag, 04.02.2025

Bonn (ots)

In Bonn fanden am heutigen Dienstag (04.02.2025) im Zusammenhang mit den aktuellen Themen rund um den Bundestagswahlkampf drei Versammlungen statt.

Um 15:30 Uhr begann am Münsterplatz eine Versammlung mit Aufzug. Dieser bewegte sich ab 16:15 Uhr über den geplanten Weg (siehe hierzu auch unsere Pressemeldung vom 03.02.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5962927) bis zum Platz der Vereinten Nationen. Die Versammlung, an der in der Spitze mehrere hundert Personen teilnahmen, verlief störungsfrei.

Am Platz der Vereinten Nationen fanden ab 16:00 Uhr zwei angemeldete Standkundgebungen mit ebenfalls mehreren hundert Teilnehmenden statt. Im World Conference Center Bonn (WCCB) fand zeitgleich eine Wahlkampfveranstaltung der CDU statt.

Gegen 16:20 Uhr kletterten zwei Personen auf eine auf dem Platz der Vereinten Nationen befindliche Skulptur. Sie befestigten dort ein Banner und zündeten Pyrotechnik. Als sie die Skulptur verließen, wurden ihre Personalien festgestellt. Wegen des Abbrennens der Pyrotechnik wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen sie vorgelegt.

Kurz darauf sichteten Polizeibeamte auf dem Platz der Vereinten Nationen ein Plakat mit beleidigendem Inhalt. Das Plakat konnte keiner Person zugeordnet werden. Es wurde eine Anzeige gegen unbekannt wegen des Verdachts der Beleidigung gefertigt.

Um 17:00 Uhr stellten Polizeibeamte auf dem Dach des unmittelbar neben dem WCCB befindlichen Veranstaltungshauses drei Personen fest. Polizeibeamte konnten die Personen auf dem Dach stellen und festhalten. Die beiden jeweils 22-jährigen Männer und die 20-jährige Frau führten Plakate sowie mit Farbe gefüllte Sprühbehälter mit sich. Zur Verhinderung von Straftaten wurden die drei Personen bis zum Ende der Wahlkampfveranstaltung in Gewahrsam genommen. Gegen sie wurde eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs und eine Ordnungswidrigkeit wegen ebenfalls mitgeführter Pyrotechnik vorgelegt.

Gegen 17:40 Uhr soll ein 25-Jähriger auf dem Platz der Vereinten Nationen den sogenannten "Hitlergruß" gezeigt haben. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gefertigt.

Hinweis: Diese vorläufige Einsatzbilanz kann sich noch verändern. Sie steht unter dem Vorbehalt, dass noch weitere Anzeigen bei der Bonner Polizei eingehen könnten oder Sachverhalte im Zuge der Ermittlungen anders eingeordnet werden müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal:
https://t1p.de/v1grf

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bonn
Weitere Meldungen: Polizei Bonn
  • 04.02.2025 – 15:16

    POL-BN: Bonn-Lengsdorf: Fahrradfahrer verletzt zwei Fußgänger und flüchtet

    Bonn (ots) - Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Verkehrsunfall von vergangenem Freitag (31.01.2025) in Bonn-Lengsdorf. Ein bislang unbekannter Radfahrer war mit zwei Fußgängern kollidiert und hatte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit entfernt. Zur Unfallzeit gegen 18:30 Uhr waren eine 59-jährige Frau und ein 62-jähriger ...

  • 04.02.2025 – 09:37

    POL-BN: Bonn-Castell: Unbekannte beschädigten mehrere Autos - Wer hat etwas beobachtet?

    Bonn (ots) - In der Tatzeit von Montag (03.02.2025), 03:00 Uhr bis 17:00 Uhr beschädigten bislang Unbekannte die Außenspiegel von insgesamt vier Fahrzeugen in Bonn-Castell. Die Autos waren in der Eduard-Spoelgen-Straße bzw. in der Karl-Legien-Straße geparkt. Wem im Tatzeitraum rund um die Tatorte verdächtige Personen aufgefallen sind oder wer Angaben zum ...

  • 04.02.2025 – 08:40

    POL-BN: Bonn-Südstadt: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus

    Bonn (ots) - Nach einem Einbruch am gestrigen Montag (03.02.2025) in der Bonner Südstadt sucht die Bonner Polizei Zeugen. Im Tatzeitraum von 17:45 Uhr bis 23:15 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus auf der Schloßstraße ein. Durch das Aufhebeln der Terrassentür gelangten die Einbrecher in die Wohnräume, die nach Wertgegenständen durchsucht wurden. Art und ...