Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bonn mehr verpassen.

Polizei Bonn

POL-BN: Bonn-Tannenbusch: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbrüchen - Hinweise erbeten

Bonn (ots)

Am Osterwochenende wurden bei der Bonner Polizei sechs Wohnungseinbrüche im Stadtteil Tannenbusch angezeigt.

Am Samstag (19.04.2025) fanden die Bewohner der Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses an der Hohe Straße bei ihrer Rückkehr durchwühlte Schränke und Schubladen vor. Unbekannte hatten zwischen 17:15 Uhr am Freitag (18.04.2025) und dem Entdeckungszeitpunkt die Balkontüre aufgebrochen und Bargeld aus der Wohnung entwendet.

Über eine aufgebrochene Wohnungstüre gelangten Unbekannte zwischen dem 15.04.2025 und 21:00 Uhr am Ostersonntag (20.04.2025) in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Memelweg. Was genau aus den Räumen entwendet wurde, steht bislang nicht fest.

In der Nacht zum Ostermontag (21.04.2025), gegen 00:00 Uhr, wurde ein Anwohner in der Stolpstraße auf verdächtige Geräusche von der Terrasse einer Nachbarwohnung aufmerksam. Dort versuchte ein Unbekannter, den Rollladen der Terrassentüre hochzuschieben. Als er auf den Zeugen aufmerksam wurde, ließ der dunkel gekleidete, mutmaßliche Einbrecher von dem Rollladen ab und ging durch eine Grünanlage in Richtung der Waldorfschule davon. Kurz darauf nahm der Zeuge noch Fahrtgeräusche eines Pkw wahr.

Am Vormittag des 21.04.2025 wurden der Polizei zwei weitere Einbrüche innerhalb eines Mehrfamilienhauses im Memelweg gemeldet. Beide haben sich nach bisherigem Sachstand zwischen Donnerstag (17.04.2025) und Ostermontag ereignet. In einer leerstehenden Wohnung machten die Einbrecher dabei keine Beute. Aus der anderen Wohnung wurde Bargeld und eine PTB-Waffe erbeutet.

Über eine aufgebrochene Balkontüre drangen Unbekannte zwischen Samstag (19.04.2025), 13:00 Uhr und Montag (21.04.25), 16:00 Uhr, in eine Hochparterrewohnung am Lübener Weg ein. Aus den Räumen entwendeten die Einbrecher Bargeld und Goldschmuck.

Das zuständige Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen in allen Fällen übernommen und prüft auch, ob Tatzusammenhänge bestehen. Da nur im Zusammenhang mit dem Einbruch in der Stolpstraße verdächtige Personen beobachtet wurden, bitten die Ermittler um Hinweise: Wer hat im Zusammenhang mit den geschilderten Taten verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte bemerkt? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-22
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal:
https://t1p.de/v1grf

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bonn
Weitere Meldungen: Polizei Bonn
  • 20.04.2025 – 17:13

    POL-BN: Verkehrsunfall mit Personenschaden - 7 verletzte Personen, 3 beteiligte PKW

    Königswinter (ots) - Am 20.04.2025 um 13:30 Uhr ereignete sich ein schwererer Verkehrsunfall in Königswinter Ittenbach an der Kreuzung Königswinterer Straße Ecke Kantering. Ein PKW befuhr die Königswinterer Straße aus Richtung Aegidienberger Straße in Richtung Margarethenhöhe. In Höhe der Königswinterer Straße 313 geriet das Fahrzeug in den Gegenverkehr und ...

  • 19.04.2025 – 10:00

    POL-BN: Polizei-Mobil unterwegs - Bezirksdienst Heiderhof vor Ort - Terminhinweis

    Bonn (ots) - Die Beamtinnen und Beamten des Bezirksdienstes der Bonner Polizei sind in den kommenden Monaten mit dem Polizei-Mobil in verschiedenen Bezirken unterwegs und vor Ort ansprechbar. Der nächste Termin für den Bezirk Heiderhof findet am 24.04.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr, am EKZ Heiderhof, Akazienweg, statt. Eine Übersicht der Bezirksdienstbeamtinnen und ...