Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Strafe kann unmittelbar vollstreckt werden.

Hannover (ots)

Ein Ende Mai erlassener Haftbefehl konnte schon heute in der Nacht durch die Bundespolizei am Flughafen Hannover vollstreckt werden.

Bei der Kontrolle des 33-jährigen wurde ein Haftbefehl festgestellt, der durch die Staatsanwaltschaft Stade gegen Ende Mai 2024 erlassen wurde. Der Mann hatte aus einer Verurteilung wegen Bedrohung seine Strafe in Höhe von 60 Tagessätzen zu je 10 Euro nicht bezahlt. Bei seiner Rückkehr aus Antalya drohten nun die 60 Tage Gefängnis. Da der 33-jährige lieber nach Hause als ins Gefängnis wollte, zahlte er die 600 Euro zuzüglich der Kosten von 84,50 Euro bei den Beamten der Bundespolizei vor Ort und konnte somit seine Heimreise fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Detlef Zieling
Telefon: 0511 7281-1031
Mobil: 0175 9031999
E-Mail: detlef.zieling@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
  • 27.05.2024 – 14:41

    BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Drei Haftbefehle am Wochenende vollstreckt

    Hannover (ots) - Drei Haftbefehle konnten am Wochenende durch die Bundespolizei am Flughafen Hannover-Langenhagen vollstreckt werden. Ein 62-Jähriger wurde bei der Ausreisekontrolle seines Fluges nach Antalya festgestellt, er hatte sich der Ladung zur Erzwingungshaft nicht gestellt. So suchte ihn die Staatsanwaltschaft Hildesheim mit Haftbefehl. Da der Mann vor Ort ...

  • 27.05.2024 – 14:40

    BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Mit Urkundenfälschung bei der Einreise erwischt.

    Hannover (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntagmorgen einen kosovarischen Staatsangehörigen festgestellt, der mit einem gefälschten Dokument nach Deutschland einreisen wollte. Der 52-Jährige kam mit dem Flug aus Pristina nach Hannover-Langenhagen und wurde durch Beamte der Bundespolizei bei der Einreise kontrolliert. Neben seinem kosovarischen Reisepass legte er ...