Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Chemnitz mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Chemnitz

BPOLI C: Bundespolizei sucht Zeugen nach gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr

Meerane (ots)

Am 9. Juni 2024 gegen 18:15 Uhr teilte die Notfallleitstelle der DB AG in Leipzig der Bundespolizeiinspektion Chemnitz mit, dass in der Ortslage Meerane Steine auf das Gleis gelegt wurden. Ein Regionalexpress, der vom Bahnhof Glauchau nach Göttingen unterwegs war erfasste und überfuhr die Steine. Der Triebfahrzeugführer gab an, dass auf beiden Schienenköpfen jeweils ein Stein in der Größe von 30 cm x 30 cm x 20 cm gelegen hat. Es kam zu Beschädigungen am Triebfahrzeug, eine genaue Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden und ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Personen konnten am Tatort nicht festgestellt werden. Die Bundespolizeiinspektion Chemnitz hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Hinweise erbeten:

Wer Angaben zu dem Fall machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0371/4615-0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.

Sicherheitshinweise der Bundespolizei:

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor dem lebensgefährlichen Aufenthalt in den Gleisen. Züge nähern sich fast lautlos und können je nach Windrichtung oft erst sehr spät wahrgenommen werden. Für eine Strecke von 100 Meter benötigen sie nur zwei Sekunden und haben einen langen Bremsweg. Auch die 15.000 Volt Stromstärke in Bahn-Oberleitungen sind lebensgefährlich. Nicht nur das Berühren der Oberleitung mit dem Körper oder mit Gegenständen aller Art, sondern schon die bloße Annäherung kann tödlich enden. Wer Gleise betritt, um dort beispielsweise Hindernisse zu deponieren, bringt nicht nur sich selbst, sondern auch Dritte in Gefahr. Wenn Züge Schnellbremsungen machen, werden Fahrgäste immer überrascht und können sich durch Stürze oder umherfliegende Gegenstände verletzen. Das Betreten von Bahnanlagen ist für Unbefugte verboten! Züge können durch das Überfahren von Gegenständen entgleisen oder es entstehen Schäden, die erst Wochen später zu Unfällen führen können. Beim Überfahren solcher Gegenstände spritzen diese mit hoher Geschwindigkeit weg und gefährden umherstehende Personen erheblich. Bei Unfällen können, neben strafrechtlichen Konsequenzen, möglicherweise auch zivilrechtliche Folgen, in Form von Schadensersatzansprüchen, auf die Verursacher zukommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz

Telefon: 0371 4615-105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Chemnitz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Chemnitz
  • 23.05.2024 – 11:45

    BPOLI C: 48-Jähriger nach Kontrolle in JVA eingeliefert

    Chemnitz (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz kontrollierten am gestrigen Tag gegen 12:00 Uhr am Chemnitzer Hauptbahnhof einen 48jährigen eritreischen Staatsangehörigen nach zwei vorausgegangenen Straftaten . Kurz darauf wurde er in die JVA eingeliefert. Der 48-Jährige hatte gegen 09:55 in der Regionalbahn von Zwickau in Richtung Dresden auf Höhe des Bahnhofs Glauchau eine Seitenscheibe im Abteil ...

  • 23.05.2024 – 11:18

    BPOLI C: Bundespolizei sucht Zeugen nach Steinwürfen auf die MRB

    Chemnitz (ots) - Am Freitag, den 17. Mai 2024 und am Dienstag, den 21. Mai 2024, wurden Züge der Mitteldeutschen Regionalbahn in den Nachmittags- und frühen Abendstunden mit Steinen beworfen. Der Ereignisort befindet sich an der Bahnstrecke Chemnitz nach Elsterwerda zwischen der Glösaer Straße und der Sievogtstraße. Wer hat in dem besagten Zeitraum etwas ...

  • 21.05.2024 – 14:43

    BPOLI C: Nach Kontrollen - zwei Personen in JVA eingeliefert

    Reitzenhain (ots) - In der vergangenen Woche wurden erneut fünf Haftbefehle am Grenzübergang in Reitzenhain vollstreckt. Drei Personen konnten nach Zahlung ihrer zum Teil hohen Geldstrafe die Reise fortsetzen. Für zwei Personen endete die Kontrolle in der JVA. Am 20.05.2025 gegen 19:40 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Grenzübergang in Reitzenhain einen 24jährigen ungarischen ...