Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Leipzig mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Leipzig

BPOLI L: Metalldiebe auf frischer Tat gestellt

Leipzig (ots)

Durch einen aufmerksamen Bürger konnten gestern Morgen zwei rumänische Buntmetalldiebe auf frischer Tat gestellt werden. Der Fahrer des Transportfahrzeuges war zudem ohne Fahrerlaubnis und mit total gefälschtem spanischen Führerschein unterwegs.

   -----

Gegen 09:30 Uhr teilte ein aufmerksamer Bürger der Polizei mit, dass zwei Männer im Bereich des ehemaligen Dresdner Bahnhofs Metallteile in einen Transporter laden würden. Der Zeuge verfolgte das Fahrzeug und führte die Polizeikräfte zu den Dieben.

Diese mussten das Diebesgut im Wert von ca.100 EUR direkt und unter Polizeischutz wieder zurückbringen.

Bei der Prüfung der Dokumente der beiden Rumänen stellten die Bundespolizisten fest, dass der spanische Führerschein des 20-jährigen Fahrers total gefälscht war. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte er nicht nachweisen.

Die beiden Männer im Alter den 20 und 55 Jahren müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten. Gegen den Fahrer wurde zudem ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet.

Den Transporter musste ein Freund der beiden Männer abholen. Dieser konnte eine gültige Fahrerlaubnis vorlegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Yvonne Manger
Telefon: 0341-99799 107
Mobil: 0173-2766341
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Leipzig
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Leipzig
  • 02.02.2021 – 13:56

    BPOLI L: Bedroht, beleidigt und Widerstand geleistet

    Leipzig (ots) - Sprichwörtlich bequem gemacht hatte es sich heute Morgen, gegen 01:30 Uhr ein 37-Jähriger in einem Kundenraum am Hauptbahnhof. Dort rauchte er auch in Ruhe eine Zigarette. Als ihn ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes des Raums verwies, ihn aufforderte die Zigarette auszumachen und einen Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, reagierte er nicht. Auch gegenüber der Bundespolizei wollte sich der Mann nicht ...

  • 27.01.2021 – 12:21

    BPOLI L: Nachfrage bei der Bundespolizei endete hinter Gittern

    Leipzig (ots) - Gestern, gegen 12:45 Uhr klingelte es an der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof in Leipzig. Vor der Tür stand ein Mann, der Auskunft zu seiner Person verlangte. Diese bekam er auch prompt, denn der Pole wurde per Haftbefehl gesucht. Im Februar 2020 verurteilte ihn das Amtsgericht Leipzig wegen Diebstahls zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 100 ...