Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Erfurt

BPOLI EF: ACHTUNG! Sie sind wieder unterwegs - "Taschendiebe" der Bundespolizei auf Ostertour durch Mitteldeutschland

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Auf ihrer diesjährigen Ostertour durch Mitteldeutschland macht das Taschendiebstahlspräventionsteam der Bundespolizei am Montag, den 14. April 2025 Station im Hauptbahnhof Erfurt. Die Taschendiebe in spe verraten in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr die Tricks der Diebe, um dabei Tipps zum Schutz vor Taschendieben weiter zu geben. Bald ist es soweit! Dann sind sie endlich da, die Osterferien oder das verlängerte Osterwochenende. Dann heißt es wieder den Koffer packen und ab in den Urlaub. Erfahrungsgemäß kommt es rund um die Osterfeiertage zu einem erhöhten Reiseaufkommen auf den Bahnhöfen und in den Zügen. Im dichten Gedränge und der Hektik des Reiseverkehrs werden viele Gelegenheiten für Taschendiebe geboten. Hier finden diese immer wieder ideale Bedingungen, um mit einem raschen Griff in die Taschen anderer, an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Die Bundespolizeiinspektionen Leipzig, Erfurt und Magdeburg führen deshalb verstärkt Präventionsarbeit gegen Taschendiebe durch. Dazu ist das gemeinsame Taschendiebstahlspräventionsteam vom 14. bis 16. April 2025 in Mitteldeutschland im Einsatz. Stationen der diesjährigen Aufklärungstour sind die Hauptbahnhöfe Erfurt, Magdeburg und Leipzig Tourdaten: Montag, 14. April 2025, 10:00 - 14:00 Uhr: Hauptbahnhof Erfurt Dienstag, 15.April 2025, 10:00 - 14:00 Uhr: Hauptbahnhof Leipzig, Querbahnsteig, Höhe Zugänge S- Bahn Mittwoch, 16. April 2025, 10:00 - 14:00 Uhr: Hauptbahnhof Magdeburg

Hier schon einmal ein paar Tipps vorab:

Jeder kann sich sehr einfach gegen Taschendiebe schützen: Wertgegenstände, Geld und Kreditkarten sollten Sie eng am Körper tragen und am besten verschließbare Innentaschen benutzen. Handtaschen und Rucksäcke mit dem Verschluss zum Körper tragen und unter den Arm klemmen. Beim Bezahlen keine Einblicke auf die PIN gewähren. Besondere Vorsicht muss gelten, wenn man angerempelt oder die Kleidung "unbeabsichtigt" beschmutzt wird - oder gar plötzlich umarmt oder angetanzt wird.

Hinweis an die Medien: Das Präventionsteam Taschendiebstahl lädt Sie zu den Veranstaltungen ein. Ihren Ansprechpartner vor Ort erreichen Sie unter der Telefonnummer 0172 -3051280

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Mobil: 0172 -3051280

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Erfurt
  • 11.04.2025 – 11:45

    BPOLI EF: Sprayer in Apolda vorläufig festgenommen

    Apolda (ots) - Landes- und Bundespolizei ertappen Täter auf frischer Tat. Farbige Akzente setzten gestern Abend gegen 22 Uhr zwei Männer an einer Lärmschutzwand der Bahn in Apolda, jedoch auf unerlaubte Weise. Beide besprühten das Bauwerk mit unterschiedlichen Farben auf einer Fläche von etwa 16 Quadratmetern. Ihre Tat blieb aber nicht unbemerkt und wurde der Polizei gemeldet. Gemeinsam gelang es Streifen der Landes- ...

  • 11.04.2025 – 11:44

    BPOLI EF: Bundespolizei kann Diebe überführen

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Tatverdächtige wurde nach kurzer Zeit im Hauptbahnhof ermittelt. Zur gestrigen Mittagszeit wurde ein Triebfahrzeugführer bei der Bundespolizeiinspektion Erfurt vorstellig und zeigte den Diebstahl seines Diensthandys an. Der Geschädigte konnte den Tatort und Tatzeitraum am Erfurter Hauptbahnhof gut eingrenzen. Bundespolizisten sichteten Videomaterial und konnten mit den detaillierten ...

  • 10.04.2025 – 15:49

    BPOLI EF: Mann belästigt Reisende im Hauptbahnhof und leistet Widerstand

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Das aggressive Verhalten eines Mannes sorgte im Erfurter Hauptbahnhof für Aufsehen. Lautstark ging es am Mittwochabend nach 20 Uhr im Erfurter Hauptbahnhof zu. Ein Mann schrie willkürlich Reisende und Bedienstete der Bahn an, und belästigte dieses verbal. Die hinzugezogene Streife der Bundespolizei versuchte, den aufgebrachten ...