Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Magdeburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Haftbefehl und Drogen: Neujahr beginnt für 20-Jährigen vermutlich anders als geplant

Dessau (ots)

Nichts dazu gelernt: Am Montag, den 1. Januar 2024 stellten Bundespolizisten gegen 13:30 Uhr einen Mann am Hauptbahnhof Dessau fest und kontrollierten ihn. Dabei nahmen die Beamten starken Cannabisgeruch wahr. Da der 20-Jährige keine Identitätspapiere vorweisen konnte, wurde er mit zur Dienststelle genommen. Während der sich anschließenden Durchsuchung und Nachschau in den mitgeführten Sachen des Mannes stellten die Einsatzkräfte zwei szenetypische Cliptütchen mit insgesamt circa vier Gramm, vermutlich Cannabis, fest- und sicher. Nach Ermittlung seiner Personalien mittels eines Fingerscans und Überprüfung dieser im polizeilichen System, wurde bekannt, dass mehrere Behörden nach dem Heranwachsenden fahndeten. Zum einen ersuchte die Staatsanwaltschaft Essen den aktuellen Aufenthaltsort des irakischen Staatsangehörigen aufgrund eines weiteren Ermittlungsverfahrens wegen eines Raubes. Zum anderen fahndete das Amtsgericht Leipzig per Sitzungshaftbefehl nach dem 20-Jährigen. Demnach blieb er, trotz ordnungsgemäßer Ladung, seinem Hauptverhandlungstermin wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz im November des vergangenen Jahres unentschuldigt fern. Folglich erließ das Gericht den Haftbefehl. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen wurde der Gesuchte nach Leipzig gebracht und dem zuständigen Bereitschaftsrichter vorgeführt. Dieser bestätigte den Haftbefehl. Einsatzkräfte der Landespolizei brachten den Mann daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt. Zudem erhält er eine weitere Strafanzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln. Die Staatsanwaltschaft Essen und das Amtsgericht Leipzig wurden entsprechend über den vorerst neuen Aufenthaltsort informiert.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 01.01.2024 – 11:34

    BPOLI MD: Schwarzer Koffer sorgt für Einsatz eines Sprenngstoffspürhundes

    Halle/Saale (ots) - Am Samstag, den 30. Dezember 2023 erhielt die Bundespolizei gegen 17:20 Uhr fernmündlich durch die Leitstelle der Bahn die Information, dass sich in einem Regionalexpress am Bahnsteig 5 des Hauptbahnhofes Halle/ Saale in einer Sitzgruppe direkt hinter dem Triebfahrzeugführer ein herrenloses Gepäckstück befindet. Eine Streife der Bundespolizei ...

  • 30.12.2023 – 15:38

    BPOLI MD: Zum Jahreswechsel hinter Gittern

    Halle/ Saale (ots) - Am Freitag, den 29. Dezember 2023 erhielt die Bundespolizei gegen 09:00 Uhr fernmündlich die Meldung durch die Notfallleitstelle der Bahn, dass sich in einem Intercityexpress von Berlin nach Halle/ Saale eine männliche Person ohne erforderlichen Fahrausweis befindet. Der 24-Jährige wurde bei Ankunft des Zuges durch eine Streife der Bundespolizei angesprochen und aufgefordert sich auszuweisen. Da ...

  • 28.12.2023 – 10:51

    BPOLI MD: Gefährliche Abkürzung - Kinder laufen über die Gleise

    Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 gegen 18:50 Uhr nutzten zwei Jungs eine Abkürzung über die Gleise, von Bahnsteig sechs zu Bahnsteig sieben des Magdeburger Hauptbahnhofes, anstatt den sicheren Weg über die Treppen zu wählen. Eine eingesetzte Streife der Bundespolizei wurde Zeuge dieses lebensgefährlichen Leichtsinns und stellte die beiden Zwölfjährigen. Die Bundespolizisten nahmen die ...