Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Magdeburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Herrenlose Gepäckstücke lösen Polizeieinsatz aus

Naumburg (ots)

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 erhielt die Bundespolizeiinspektion Mag-deburg um 20:45 Uhr fernmündlich die Meldung von der Notfallleitstelle der Bahn, dass sich in einer Sitzgruppe in einem Regionalexpress, welcher von Halle (Saale) nach Naumburg fuhr, an dieser Endstation ein herrenloser Koffer sowie ein Rucksack befindet. Erfolgte Ausrufe im Zug, am Bahnsteig und im Bahnhof nach dem Besitzer verliefen ohne Erfolg. Eine alarmierte Streife verlegte zum Einsatzort. Nachdem alle Ermittlungen zum möglichen Eigentümer ergebnislos verliefen, wurde der Entschärferdienst Leipzig angefordert. Zwischenzeitlich setzte die Deutsche Bahn das Triebfahrzeug auf Bahnsteig 5 um, der zu dieser Zeit unbenutzt war. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich ab 22:15 Uhr weiträumig ab. Die Spezialkräfte untersuchten die zurückgelassenen Gepäckstücke und stuften jene als ungefährlich ein. In diesen befanden sich unter anderem persönliche Gegenstände, die auf einen möglichen Eigentümer, hier einen 21-jährigen Vietnamesen, hinwiesen. Gegebenenfalls können daher Schadensersatzansprüche durch das Verkehrsunternehmen sowie die Erstattung der Kosten des Polizeieinsatzes geltend gemacht werden. Die Gepäckstücke wurden samt den festgestellten Gegenständen dem Fundbüro der Bahn übergeben. Die polizeilichen Maßnahmen endeten um 00:48 Uhr. Aufgrund des Einsatzes kam es zu zwei Totalausfällen im Bahnverkehr. Die Bundespolizei weist erneut eindringlich daraufhin: Bitte achten Sie auf ihr Reisegepäck! Behalten Sie dieses ständig im Blick und führen Sie es immer bei sich. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es, wie in den geschilderten Fall, zu einem Polizeieinsatz unter finanzieller Regressnahme kommen. Außerdem haben derartige Vorfälle immer weitreichende Einschränkungen für andere Menschen zur Folge, die mit der angemessenen Sorgfalt der jeweiligen Besitzer zu vermeiden wären.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 10.06.2024 – 15:16

    BPOLI MD: Versteck im Kornfeld - Kinder legen Steine auf Bahngleis

    Frose (ots) - Am Samstag, den 8. Juni 2024 informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn gegen 18:40 Uhr die zuständige Bundespolizeiinspektion Magdeburg über Kinder im Gleisbereich, welche zuvor vermutlich Steine auf Bahnschienen gelegt hatten. Zuvor passierte ein Zug die Strecke Aschersleben - Halberstadt, im Bereich der Ortslage Frose. Der auf-merksame Triebfahrzeugführer erkannte jene Steine auf seinem ...

  • 09.06.2024 – 12:10

    BPOLI MD: 24-jähriger Steinewerfer gestoppt

    Wolmirstedt (ots) - Am Freitag, den 7. Juni 2024 führten Beamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg eine Zugstreife auf der Strecke von Stendal in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts durch. Während der Einfahrt des genutzten Zuges am Bahnhof Wolmirstedt, gegen 17:30 Uhr, vernahm die Streife ein dumpfes Geräusch. Der Triebfahrzeugführer der Bahn äußerte den Beamten gegenüber, dass er kurz zuvor eine männliche ...