Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

BPOLD FRA: Thailändische Sonne statt schwedischer Gardinen - Tante zahlt 6.000 Euro für ihren Neffen

BPOLD FRA: Thailändische Sonne statt schwedischer Gardinen - Tante zahlt 6.000 Euro für ihren Neffen
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt/Main (ots)

Allein der Großzügigkeit seiner Tante verdankte ein 27-jähriger Deutscher am 8. Januar seine Freiheit. Bundespolizisten nahmen den Mann am Frankfurter Flughafen fest, als er nach Bangkok (Thailand) ausreisen wollte. Die Justiz suchte bereits seit dem Sommer 2018 mit zwei Haftbefehlen wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz nach ihm. Der Gesuchte musste nun entweder eine Geldstrafe von 6.000 Euro begleichen oder ersatzweise 60 Tage ins Gefängnis. Telefonisch erreichte er schließlich seine Tante in Düsseldorf und schilderte ihr seine missliche Lage, denn die Urlaubskasse gab den hohen Betrag nicht her. Die Tante fuhr kurzerhand zur nächsten Polizeidienststelle, zahlte den offenen Betrag dort ein und bescherte ihrem Neffen damit thailändische Sonne statt schwedischer Gardinen. Den ursprünglich geplanten Flug konnte der 27-Jährige durch die Festnahme allerdings nicht mehr erreichen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Moser
Telefon: 069/3400 4011
E-Mail: presse.flughafen.fra@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
  • 21.12.2018 – 11:03

    BPOLD FRA: Bundespolizei verhindert Kindesentziehung

    Frankfurt/Main (ots) - Am 17. Dezember verhinderte die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main die Ausreise einer 39-jährige spanischen Staatsangehörigen mit ihrer 8-jährigen Tochter. Der Frau war es durch Beschluss des Amtsgerichts Springe verboten, ihre Tochter mit ins Ausland zu nehmen. Es wird befürchtet, dass sie das Mädchen dauerhaft nach Brasilien verbringen und so dem Kindesvater in Deutschland entziehen ...