Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Göttingen mehr verpassen.

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (369) Göttinger Bankraub geklärt - Festnahme nach Bankraub in München

POL-GOE: (369) Göttinger Bankraub geklärt - Festnahme nach Bankraub in München
  • Bild-Infos
  • Download
Göttingen/München (hl) Der bewaffnete Raubüberfall am 18.4.2002 
auf eine Göttinger Bank in der Fußgängerzone ist offenbar geklärt. 
Am 14. Mai 2002 konnte nach einem bewaffneten Raub auf eine Bank in 
der Münchener Innenstadt ein 31 Jahre alter Este festgenommen werden.
Bei den Taten in München und Göttingen fertigen die  
Überwachungskameras jeweils Farbfotos vom Täter (Fotos). Ein  
Abgleich ergab eine Übereinstimmung der abgebildete Personen. Bisher 
soll der 31-Jährige nur die Tat in München eingeräumt haben. Die  
Ermittlungen werden fortgesetzt.
Am 18.4.2002 hatte ein bewaffneter Mann unter Vorhalt einer  
Schusswaffe eine vierstellige Geldsumme geraubt. Kurze Zeit nach der 
Tat fanden Polizeibeamte auf dem Wall in der Nähe des Bahnhofes in  
einem Papierkorb Teile der Täterbekleidung und die mutmaßliche  
Tatwaffe. (weitere Einzelheiten  
www.polizei.niedersachsen.de/goettingen (Fahndung).
Pressemitteilung 638 vom 14.5.2002 Polizei München:
Dank eines aufmerksamen Zeugen währte die Flucht eines Bankräubers  
heute Vormittag nur eine viertel Stunde. Kurz vor halb zehn stellte  
sich ein zunächst unbekannter Mann in der Warteschlange an der Kasse 
einer Bank am Sendlinger-Tor-Platz an. Als er an der Reihe war und  
von einer 33-jährigen Angestellten bedient werden sollte, öffnete er 
seinen Anorak, zog eine schwarze Pistole hervor und bedrohte damit  
die Kassiererin. Er ließ sich in eine weiße Plastiktüte Bargeld  
füllen und flüchtete zu Fuß.
Ein aufmerksamer Zeuge, es handelt sich bei ihm um einen 65-jährigen 
Mann (übrigens heute den ersten Tag in Pension) beobachtete den  
Täter auf seiner Flucht. Der Münchner stellte fest, dass der  
unbekannte Räuber zunächst in das U-Bahnuntergeschoss lief, wo sich  
bei dem geraubten Geld das so genannte "Security-Pack" auslöste. Der 
Bankräuber warf deshalb die Beute weg und flüchtete weiter in eine  
Grünanlage hinter der Matthäuskirche, wo er Kleidung und Tatwaffe  
wegwarf.
Der Zeuge war dem Räuber bis hierhin gefolgt, konnte nun einen  
Streifenwagen der Polizei anhalten und auf den Täter aufmerksam  
machen. Den eingesetzten Polizeibeamten gelang es, den Mann  
festzunehmen. Der hatte keine Ausweispapiere bei sich und gab an,  
Russisch zu sprechen. Die Vernehmung des Täters dauert zur Stunde  
noch an. Nach bisherigen Ermittlungen könnte es sich bei ihm um  
einen 31-jährigen Esten handeln; dies steht jedoch noch nicht  
abschließend fest.
Die Festnahme des Bankräubers ist in erster Linie auf den 
aufmerksamen Zeugen zurückzuführen, der jetzt mit einer Belohnung 
von Seiten der Münchner Bankenvereinigung rechnen darf.
(www.polizei.bayern.de/ppmuc/aktuell oder Pressestelle des 
Polizeipräsidenten München, Tel 089/2910-2432 oder -2431)
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Göttingen
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7452

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Göttingen

Telefon:0551-491-1034
Fax: 0551-491-1035
pressestelle@pi-goettingen.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/goettingen

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
  • 17.05.2002 – 12:24

    POL-GOE: (372) Unfallflucht - Radfahrer schwer verletzt

    Göttingen (ots) - Göttingen (ga) Auf einem an Sonn- und Feiertagen für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrten Wirtschaftsweg zwischen Westerode und Obernfeld, Landkreis Göttingen, ist ein 46 Jahre alter Radfahrer aus Westerode am letzten Sonntag, 12. Mai 2002, schwer verletzt worden. Nach seinen Angaben ist er einem entgegen kommenden schwarzen bzw. anthrazitfarbenen Golf mit dem Kennzeichen H-N ???? ...

  • 17.05.2002 – 12:23

    POL-GOE: (371) Gartenstühle und Pflanzen gestohlen

    Göttingen (ots) - Göttingen, Weender Landstraße Nacht zum 16.5.2002 Göttingen (jk) Aus dem Außenlager eines Einkaufsmarktes an der Weender Landstraße in Göttingen haben Unbekannte über 50 Gartenstühle sowie Pflanzen gestohlen. Der Schaden wurde mit etwa 1.600 Euro angegeben. Hinweise bitte an die Polizei Göttingen, Tel. 0551/491-1012. ots-Originaltext: Pressestelle Polizei ...

  • 17.05.2002 – 12:17

    POL-GOE: (370) Einbrüche in Kindergärten

    Göttingen (ots) - Göttingen (ga) Seit dem 3.5.2002 sind Unbekannte in insgesamt sechs Kindergärten in Stadt und Landkreis Göttingen eingebrochen und haben einen Schaden von mindestens 5.000 Euro verursacht. Bevorzugtes Diebesgut war Unterhaltungselektrik und Computerzubehör, aber auch Lebensmittel wurde mitgenommen. In einem Fall stahlen die Einbrecher eine komplette Telefonanlage. Tatorte ...