Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Göttingen mehr verpassen.

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (942/2005) Einbruch in der Dämmerung - Polizei fahndet mit Bildern gestohlener Schmuckstücke

POL-GOE: (942/2005) Einbruch in der Dämmerung - Polizei fahndet mit Bildern gestohlener Schmuckstücke
  • Bild-Infos
  • Download

Göttingen (ots)

Duderstadt, An der Leerenschen Rinne
Freitag, 14. Oktober 2005, zwischen 18.00 und 22.30 Uhr
Bei einem sog. "Dämmerungseinbruch" in ein
Einfamilienhaus An der Leerenschen Rinne haben unbekannte Diebe am 
14.10.05 in der Zeit zwischen 18.00 und 22.30 Uhr rund 300 Euro 
Bargeld und diversen Schmuck, darunter mehrere goldene Armbänder, 
Ringe sowie Halsketten gestohlen.
Durch eine aufgebrochene Kellertür gelangten die Einbrecher 
zunächst in das Haus, wo sich alle Räume und Behältnisse nach 
Diebesgut durchsuchten. Schließlich stießen sie auf eine Geldkassette
und eine Schmuckschatulle. Mit deren Inhalten flüchteten die
Eindringlinge in unbekannte Richtung. Eine heiße Spur gibt es bislang
nicht. Wertvolle Hinweise erhoffen sich die Ermittler jetzt von der 
Veröffentlichung zweier Bilder, auf denen zwei der gestohlenen Stücke
-ein mit Edelsteinen besetztes goldenes Collier und ein Smaragdring- 
zu sehen sind. Leider ist nicht von allen Stücken Bildmaterial 
vorhanden.
Die Polizei in Duderstadt beschäftigt derzeit außer diesem 
Einbruch ein ähnlicher Fall, der sich wenige Tage später (am 
25.20.05) in Wollbrandshausen ereignete. Aus einem Wohnhaus in der 
Seeburger Landstraße ließen unbekannte Einbrecher in der Zeit 
zwischen 20.30 und 23.30 Uhr ebenfalls diversen Schmuck in Höhe von 
rund 2.000 Euro mitgehen. Über ein Kellerfenster verschafften sich 
die Einbrecher Zutritt ins Gebäude. Auch hier fehlt von den Dieben 
bislang jede Spur.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei Duderstadt unter 
Telefon 05527/98010 entgegen.
"Dämmerungseinbrecher" unterwegs - Ihre Polizei rät
-	Sichern Sie Haus- und Wohnungstüren, auch Nebeneingänge, Balkon-
und Terrassentüren sowie die Fenster mit mechanischen Sicherungen. 
Diebe scheuen das Risiko. Gut gesicherte Fenster und Türen zu öffnen,
erfordern in der Regel einen hohen Zeitaufwand und verursacht Lärm. 
Davor schrecken auch "Profis" zurück.
-	Ein gutes Zusatzschloss mit Sperrbügel an der Eingangstür schützt 
Sie vor ungebetenen "Gästen".
-	Einfache Kunststoffrollläden bieten keinen besonderen 
Einbruchschutz. Dennoch sollten sie zumindest gegen das Hochschieben 
gesichert werden.
-	Sichern Sie Kellerlichtschächte und Kellerfenster. zum Beispiel mit
massiven, gut verankerten Gittern.
-	Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch dann, 
wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurz verlassen. Vorsicht! Gekippte 
Fenster sind offene Fenster.
-	Lassen Sie bei Neu- und Umbauten genormte und geprüfte 
einbruchhemmende Fenster bzw. Fenstertüren einbauen. Sie müssen dann 
nicht nachrüsten.
-	Sichern Sie Fenster und Fenstertüren mit absperrbaren 
Zusatzsicherungen (Aufbruchsperren). Vorsicht! Absperrbare 
Fenstergriffe allein genügen nicht; denn Fenster werden häufig 
aufgehebelt. Dazu ist schon ein Schraubendreher ausreichend.
-	Vernachlässigen Sie auch Fenster und Balkontüren in den oberen 
Stockwerken nicht, denn Einbrecher sind manchmal wahre 
Kletterkünstler. Leitern, Gartenmöbel, Kisten, Mülltonnen, 
Rankgerüste usw. können als Kletterhilfen dienen.
-	Terrassen- und Balkontüren können Sie auch mit Rollgitter oder 
Gittertüren sichern. Sie können die Türen dann zum Lüften offen oder 
gekippt lassen.
-	Auf gute Nachbarschaft! Achten Sie bewusst auf gefährdende und 
verdächtige Situationen "nebenan". Alarmieren Sie in Verdachtsfällen 
sofort die Polizei über Notruf 110.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
  • 18.11.2005 – 13:27

    POL-GOE: (943/2005) Seitlich gegen den Baum - Ein schwer Verletzter

    Göttingen (ots) - Rollshausen, Bundesstraße 247 (B 247), Kilometer 17,0 Freitag, 18. November 2005, gegen 08.50 Uhr Rollshausen (ss) - Ein 42-jähriger Autofahrer aus Nesselröden ist heute Morgen gegen 08.50 Uhr auf der B 247 bei Rollhausen mit seinem Audi Avant aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve ins Schleudern geraten und seitlich gegen einen Baum geprallt. Bei dem Aufprall wurde der ...

  • 18.11.2005 – 11:56

    POL-GOE: (941/2005) Radfahrerin bei Sturz leicht verletzt - Polizei sucht dunklen PKW

    Göttingen (ots) - Göttingen, Weender Straße Mittwoch, 16. November 2005, gegen 12.00 Uhr Göttingen (jk) - Die Polizei Göttingen fahndet nach einem unbekannten dunklen PKW, der am vergangenen Mittwochmittag (16.11.05) gegen 12.00 Uhr auf der Weender Straße in Höhe des Auditoriums auf eine 21 Jahre alte Radfahrerin zugefahren sein soll. Bei dem ...

  • 18.11.2005 – 11:30

    POL-GOE: (940/2005) Einbruch in Kiosk - Wertschrank gestohlen

    Göttingen (ots) - Göttingen, Grüner Weg Nacht zu Donnerstag, 17. November 2005 Göttingen (jk) - Unbekannte Diebe sind in der Nacht zu Donnerstag (17.11.05) durch die Eingangstür gewaltsam in einen Kiosk im Grünen Weg eingedrungen und haben u. a. rund 300 Euro Bargeld, mehrere Stangen Zigaretten und einen fest in einem Schrank verschraubten Wertschrank gestohlen. Die genaue Schadenshöhe steht ...