Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Stuttgart mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Stuttgart

BPOLD S: UEFA EURO 2024: Positive Bilanz der Bundespolizei anlässlich des Hochrisikospiels Deutschland gegen Ungarn

Stuttgart (ots)

Das Hochrisikospiel Deutschland gegen Ungarn verlief im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei ohne besondere Vorkommnisse.

Der öffentliche Personennah- und Regionalverkehr war während der Anreisephase erwartungsgemäß hoch ausgelastet, wobei es jedoch zu keiner Blockabfertigung oder vorübergehenden Sperrung von Bahnsteigen kam. Über den Flughafen Stuttgart reisten zudem rund 600 Fans der ungarischen Nationalmannschaft zum Spiel in Stuttgart an.

In der Abreisephase nutzten rund 10.000 deutsche und etwa 2.000 ungarische Fußballfans die Bahn. Hierbei kam es am Bahnhof Stuttgart Neckarpark aufgrund der Überfüllung der Bahnsteige zeitweise zu einer Blockabfertigung.

Der Polizeiführer der Bundespolizei, Polizeidirektor Thomas Hammer war nicht nur mit dem Ergebnis der Deutschen Nationalmannschaft zufrieden: "Wir haben ein gutes Spiel unserer Nationalelf gesehen und unser Einsatzkonzept ist vollkommen aufgegangen. Die An- und Abreise zum Spiel verlief trotz der vielen reisenden Fans mit dem ÖPNV störungsfrei und friedlich. Ich bin mit dem Einsatz- und Spielverlauf sehr zufrieden, insbesondere im Hinblick auf die Brisanz der Spielpartie."

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 07031 2128-1111
E-Mail: presse.stuttgart@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Stuttgart
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Stuttgart
  • 16.06.2024 – 22:28

    BPOLD S: Bilanz anlässlich des Spiels Slowenien gegen Dänemark

    Stuttgart (ots) - Das erste Spiel der UEFA EURO 2024 verlief im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei ohne besondere Vorkommnisse. Bei der An- und Abreise zum Spiel kam es erwartungsgemäß zu einer hohen Auslastung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs. Rund 10.000 dänische und etwa 3.000 slowenische Fußballfans nutzten die Bahn für Ihre Anreise zum Spiel. Aufgrund überfüllter S-Bahnsteige im ...

  • 25.04.2024 – 09:30

    BPOLD S: Bundespolizei in Baden-Württemberg nun auch auf Instagram und Facebook

    Böblingen (ots) - Interessant, wissenswert, abwechslungsreich und unterhaltsam ¬- Die Bundespolizei in Baden-Württemberg startet am Donnerstag (25.04.2024) mit ihrem neuen Instagram-Account @bundespolizei_bw und ihrer Facebook-Fanpage Bundespolizei in Baden-Württemberg. Sie möchten stets über die aktuellen Themen der Bundespolizei in Baden-Württemberg informiert ...