Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Stuttgart mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Stuttgart

BPOLD S: Bilanz anlässlich der Spielbegegnung Schottland - Ungarn

Stuttgart (ots)

Die Spielbegegnung Schottland gegen Ungarn am 3. Spieltag der Gruppe A verlief im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei ohne besondere Vorkommnisse. In der Anreisephase kam es am Hauptbahnhof Stuttgart (tief) aufgrund einer Überfüllung der Bahnsteige zeitweise zu einer Blockabfertigung. Zudem stellten Beamte der Bundespolizei in unmittelbarer Nähe des Bundespolizeireviers Stuttgart eine herrenlose, einsehbare Plastiktüte fest, in welcher sich mehrere Feuerwerkskörper befanden. Die Gegenstände wurden sichergestellt.

Über 12.500 schottische und rund 6.000 ungarische Fans nutzten den öffentlichen Personennahverkehr, während rund 800 Anreisen über den Flughafen Stuttgart erfolgten. Hiervon reisten über 650 Personen aus Ungarn an.

Auch in der Abreisephase mussten die Abgänge zum S-Bahnbereich des Hauptbahnhofs Stuttgart (tief) sowie die Eingänge zum Bahnhof Bad Cannstatt aufgrund des erhöhten Reisendenaufkommens zeitweise für den weiteren Zutritt gesperrt werden.

Die Polizeiführerin der Bundespolizei, Polizeioberrätin Annika Schaper, zeigt sich mit dem Einsatzverlauf zufrieden: "Auch am 3. Spieltag in Stuttgart herrschte eine ausgelassene und friedliche Stimmung unter den Fans. Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei verlief der Einsatz störungsfrei. Ein Dank gilt allen eingesetzten Beamtinnen und Beamten für ihren engagierten und professionellen Einsatz."

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 07031 2128-1111
E-Mail: presse.stuttgart@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Stuttgart
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Stuttgart