Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang: Verdacht auf Fahren ohne Fahrerlaubnis und Hehlerei
Altenheim (ots)
Am Mittwochabend (12.02.) wurde in einem Fahrzeug mutmaßliches Diebesgut gefunden, der Fahrer wurde per Haftbefehl gesucht. Im Rahmen einer Kontrollstelle auf Höhe des Pumpwerks am Grenzübergang Altenheim wurden zwei georgische Staatsangehörige durch die Bundespolizei kontrolliert. Der 42-jährige Fahrer sowie der 43-jährige Beifahrer konnten sich gegenüber den Beamten lediglich mit französischen nicht-schengenwirksamen Dokumenten ausweisen, zudem konnte der 42-Jährige keinen Führerschein vorweisen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten eine geringe Menge Betäubungsmittel (Haschisch), mehrere Kartons mit Drogerieartikeln unklarer Herkunft sowie zwei Einhandmesser aufgefunden werden. Gegen den 42-Jährigen bestand der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise in das Bundesgebiet, der Hehlerei, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Verstoßes gegen das Waffengesetz und des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz. Bei der Überprüfung der Personalien des 42-Jährigen wurde zudem ein Haftbefehl wegen Diebstahls festgestellt. Da der 42-Jährige die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert, wo er nun eine 50-tägige Haftstrafe verbüßt. Auch den Beifahrer erwartet eine Anzeige wegen versuchter unerlaubter Einreise, Hehlerei und Verstoßes gegen das Waffengesetz. Die Einreise nach Deutschland wurde ihm verweigert.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Offenburg
Jana Disch
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell